Home / Revit ParameterTool reduziert Zeit zur Erstellung von Attributen um 50 Prozent
Im Frühjahr 2021 stand ein TGA-Planungs- und Beratungsunternehmen aus Bayern bei einem BIM-Projekt vor einer besonderen Herausforderung. So stellte der Bauherr besonders hohe Anforderungen an ein Anlagen-Kennzeichensystem, bei dem eine feste Codierung für die Objekte vorgeschrieben ist. Der Bauherr erwartete bei diesem BIM-Projekt nicht nur technische Angaben, sondern eine Vielzahl vordefinierter Attribute für jedes Objekt. Insgesamt wurden jeweils 40 Parameter für insgesamt rund 135 Objekte verlangt.
Das Erstellen und Zuordnen von Parametern zu Objekten in Autodesk Revit ist zwar grundsätzlich möglich, erfahrungsgemäß aber recht kompliziert und zeitintensiv. Bei der Suche nach einer effizienteren Lösung wandten sich die TGA-Planer an auxalia. Hier wurde schnell klar, dass das Revit ParameterTool genau die besonderen Anforderungen erfüllte.
50 % Zeitersparnis bei der Attributerstellung Nach der Implementierung des Tools und einer umfassenden Schulung 2021 wird das Tool seitdem in den Bereichen Elektro und HLSK produktiv genutzt. Das Urteil des Unternehmens fällt äußerst positiv aus: „Die Bedienung der Software ist wirklich einfach. Der Aufwand zur Erstellung der Definitionsdatei ist zwar vergleichsweise hoch, die Vorteile danach machen das aber um ein Vielfaches wieder wett. So sparen wir rund 50 % Zeit bei der Attributerstellung. Mit Revit allein wäre das bei der Vielzahl an Objekten und Parametern überhaupt nicht wirtschaftlich realisierbar. Kurz gesagt: Bei normalen Anforderungen genügt Revit, bei umfangreichen kundenspezifischen Attributlisten kommt man aber am Revit ParameterTool nicht vorbei.”
Zudem verkürzt sich bei Folgeprojekten die Zeit zur Einrichtung der Definitionsdatei, da die Nutzer das Tool besser kennen und damit noch produktiver arbeiten können. Die Folge der positiven Erfahrungen: Im April 2022 wurden zwei weitere Anwender im Umgang mit dem Revit ParameterTool geschult. Und auch bei anderen BIM Projekten mit umfangreichen Attributen wird die Software erfolgreich eingesetzt.
Möchten Sie selbst aus erster Hand mehr über den Einsatz des Revit ParameterTools im TGA-Planungsalltag erfahren? Wir vermitteln gerne einen direkten Kontakt mit unserem Kunden.