MYCAD

auxalia Revit ParameterTool

Bauteil-Parameter in Revit-Gebäudemodellen anreichern

BIM-Projekte produktiver bearbeiten

Erst die richtigen Informationen an der richtigen Stelle machen Ihre 3D-Modelle wertvoll für den Bauprozess. Mit dem Revit ParameterTool automatisieren Sie die Datenanreicherung, sparen Zeit und vermeiden Fehler. Sie ermöglichen konsistente BIM-Modelle auf Basis Ihrer Bürostandards und BAP/AIA-Standards. Damit gestalten Sie die Planung und Ausführung von Bauprojekten erheblich effizienter. Zudem lassen sich Zeit- und Kostenaufwände realistischer einschätzen und der Materialeinsatz nachhaltiger gestalten.

Testversion herunterladen »

Revit ParameterTool jetzt kostenlos testen

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Testen Sie die benutzerfreundliche Demo und erleben Sie selbst, wie das Tool Ihre Projekte strukturierter und effizienter macht:

  • Individuelle Parameter setzen
  • Verschiedene Kontrolltypen ausprobieren
  • Optimierte Kategorien und erweiterte Funktionen

Testversion herunterladen »

Mit hochwertigen Informationen zum BIM-Erfolg

So profitieren Sie vom auxalia Revit ParameterTool

Höhere Qualität und mehr Standardisierung
Optimieren Sie modellbasiertes Konstruieren und Auswerten. Inhalte bzw. Familien lassen sich nach eigenen Büro- bzw. BAP-Standards anreichern. 

Optimale Umsetzung der BAP-Ziele (LOI-Anforderungen)
Erfüllen Sie sämtliche BIM-Anforderungen des Bauherrn. Diese werden gezielt mit der Definitionsdatei abgebildet und mit allen notwendigen Informationen angereichert. 

Bessere und übersichtlichere Verwaltung der Informationen
Vereinfachen Sie die Steuerung der Informationen bzw. Parameter. Stellen Sie regelbasiert immer nur die Daten zur Verfügung, die auch logisch relevant sind (z.B. keine Information zum Fliesenmaterial, wenn der Boden aus Holz ist). 

Zuverlässige Fehlervermeidung
Sorgen Sie für eindeutige und korrekte Parameterwerte bzw. Inhalte. Über das Revit ParameterTool können diese entweder vollautomatisch oder über vordefinierte Auswahlmöglichkeiten befüllt werden. 

Keine überflüssigen Parameter an falschen Bauteilen
Werden Parameter in Revit als gemeinsam genutzte Parameter gesetzt, laufen sie bei allen Bauteilen derselben Kategorie in den Eigenschaften mit. So können sie von jedem Anwender mit Werten versehen werden. Mit dem Revit ParameterTool lassen sich dagegen Objekte unabhängig von der Kategorie parametrieren. 

Vereinfachtes Konstruieren durch bessere Übersicht
Steigern Sie die Qualität Ihrer Revit-Modelle, indem im ausgewählten Eigenschaftenfenster nur die tatsächlich geforderten Informationen angezeigt werden. 

Zuverlässige Fehlervermeidung
Sorgen Sie für eindeutige und korrekte Parameterwerte bzw. Inhalte. Über das Revit ParameterTool können diese vollautomatisch oder über vordefinierte Auswahlmöglichkeiten befüllt werden. 

Optimierte Zuordnung der Bauteile
Die eindeutige Identifizierbarkeit der Bauteile (Familien) ist entscheidend für Auswertungen bzw. die weitere Verarbeitbarkeit. Mit dem Revit ParameterTool werden Bauteile daher nicht nur bestimmten Kategorien zugeordnet, sondern eindeutig identifiziert. So konstruieren Sie ohne Einschränkungen der Klassifizierung auf eine Kategorie.  

Schnellere und sichere Kalkulation
Vereinfachen Sie die modellbasierte Mengenermittlung und Kostenkalkulation. Übergeben Sie mit dem Revit ParameterTool die richtigen Daten ohne Voreinstellung an die weiterverarbeitende Software.  

Schnelles Erstellen von Parametern ohne Vorkenntnisse
Erstellen Sie mit dem Revit ParameterTool Parameter und deren Werte einfach und schnell über Abfragen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse der Bezeichnungen, Abkürzungen oder Kodierungen. 

Mehr Aufträge durch bessere Reputation
Definieren Sie einen Mindeststandard für Ihre Modelle, damit Ihre Kunden immer konsistente BIM-Modelle erhalten. So steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihre Reputation. Ihr individueller Firmenstandard wird in der Definitionsdatei abgebildet. Wir unterstützen Sie mit einem Analyse-Workshop und erstellen auf Wunsch für Sie die Datei. 

Schnelleres Erstellen besserer Modelle
Automatisieren Sie die Datenanreicherung, anstatt Daten manuell eingeben zu müssen. Das Revit ParameterTool liefert immer die richtigen Parameter an der richtigen Stelle. BIM-Autoren können diese dann durch einfaches Auswahlverfahren produktiv nutzen und die Modellqualität steigern. 

Durchgängiges Informationsmanagement
Steigern Sie die Produktivität und Effizienz beim BIM-konformen Modellieren. Vereinfachen und beschleunigen Sie mit dem Revit ParameterTool die Dateneingabe beim Arbeiten mit Revit erheblich. 

Optimierte Dokumentation der Bauwerke
Mit dem Revit ParameterTool lassen sich Modelle u.a. mit Nachhaltigkeits-, Hersteller-, Garantie- und Wartungsinformationen anreichern. Gestalten Sie damit das Erstellen von As-Built-Modellen oder die Übertragung in Materialdatenbanken der Kreislaufwirtschaft erheblich effizienter. 

auxalia Revit ParameterTool - Holen Sie mehr aus Ihren Revit-Modellen heraus

Eins ist klar: erst die richtigen Informationen machen Ihre 3D-Modelle wertvoll für den Bauprozess. So ermöglichen sie nicht nur eine effizientere Planung und Ausführung von Bauprojekten, sondern auch die realistische Einschätzung von Kosten, Zeit und einen nachhaltigen Materialeinsatz. Wie Ihnen das gelingt, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

eBook: Wie Sie mit Autodesk Revit mehr aus Ihrem BIM-Modell herausholen

Die eigentliche Stärke der BIM-Methode ist die „Information“ im Modell in Form von Parametern und Attributen, die die Teilmodelle und Bauteile verknüpfen. Erst die richtigen Informationen machen das 3D Modell wirklich wertvoll für den Bauprozess und ermöglichen nicht nur eine effizientere Planung und Ausführung von Bauprojekten, sondern auch die realistische Einschätzung von Kosten, Zeit und einen nachhaltigen Materialeinsatz.

Wie Sie als Anwender:in von Autodesk Revit von optimierten Informationen in Ihren Modellen profitieren, erfahren Sie in unserem kostenlosen eBook.

Das sagen Kunden über das auxalia Revit ParameterTool

“Die Geschwindigkeitsvorteile mit dem Revit ParameterTool sind wirklich enorm. Die Modelle werden zwar meist noch selbst erstellt. Das Überarbeiten und Vervollständigen der Modelle ist aber wesentlich schneller realisierbar als zuvor. Übrigens können wir mit Hilfe des ParameterTool auch gut strukturierte Revit Modelle und IFC-Modelle effizient nachqualifizieren und mit den notwendigen Parametern ergänzen.”

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Robert Hecker

Aktuelles zum auxalia Revit ParameterTool

FAQ

Wie installiere ich das Revit ParameterTool?

Das Revit ParameterTool können Kunden im MYCAD Portal herunterladen. Beim Download erhalten Sie ebenfalls eine Anleitung, welche Schritte Sie durchführen müssen.

Welche Systemvoraussetzungen sind für das Revit ParameterTool notwendig?

Die Systemvoraussetzungen haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Wie viele Lizenzen benötigen wir, um das Revit ParameterTool in unserem Büro zu nutzen?

Nur die Personen, die in einem Projekt mit dem ParameterTool arbeiten, benötigen eine Lizenz. 
Beispiel: Wenn Ihr Büro das erste Projekt mit dem ParameterTool startet und in diesem Projekt drei Personen mit Revit arbeiten, benötigen Sie drei Lizenzen. Wenn im nächsten Projekt weitere vier Personen mit dem ParameterTool arbeiten, benötigen Sie weitere vier Lizenzen.

Kann ich die Definitionsdatei selbst erstellen?

Im Prinzip ja. Wir empfehlen allerdings, das erste Projekt gemeinsam mit unseren Expert:innen umzusetzen. So lernen Sie die Möglichkeiten und Vorteile des ParameterTool besser kennen, sparen Ihre Ressourcen und vermeiden Fehler im Aufbau. Kommt es danach zu einem weiteren Projekt, bei dem die Definitionsdatei angepasst oder neu erstellt werden muss, entscheiden wir anhand der Erfahrungen des ersten Projektes, ob Sie die Anpassungen selbst durchführen können. Hierzu bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Schulung und unterstützen Sie auf Wunsch bei der Umsetzung und Kontrolle der Anpassungen.

Softwareentwicklung Tina Osia

B. Sc. Informatik / M. Sc. Architektur
Head of Software Development

Sie haben Fragen?
This field is for validation purposes and should be left unchanged.