auxalia Revit ProjectBox

Introducing and using BIM for MEP more efficiently

Increase productivity in BIM use

An Application for your daily work with Revit. That’s how you can unleash sustainability in BIM and elevate the productivity in your strategies. The Revit ProjectBox is used in all service phases of building services engineering. It contains comprehensive apps, families, schedules, tags and a predefined project structure for simple, fast construction according to standards. It is also possible for any company to integrate their own custom components with a touch of help of our apps. Predefined coding enables a smooth interaction with external calculation programs such as SOLAR-COMPUTER, ALPI, iDAT, RIB iTWO etc.

This is how you benefit from auxalia Revit ProjectBox

Sofort mit BIM starten

Schnellerer Einstieg in die TGA-Planung mit Autodesk Revit durch vorkonfigurierte, erweiterte Einstellungen.

BIM-konform arbeiten

Der gesamte Content ist BIM konform (objektorientiert, assoziativ, dynamisch) und DIN-gerecht.

Optimierter Content

Praxisorientierte parametrische Revit-Familien für alle Gewerke, die kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt werden. Firmeninterne Bauteile integrierbar.

Schnellere Modellerstellung

Beschleunigende Tools (z.B. Automatischer Anschluss, Referenzierter Elementplaner, MEP Element Splitter, Schemata Manager, …).

Höhere Produktivität

Automatisierte Prozesse beschleunigen die Arbeit: Alle erforderlichen TGA-Befehle, Bauteillisten oder Bauteile sind direkt aufrufbar.

All in for your BIM success

This is how you benefit from the Revit ProjectBox

  • Apps
    Powerful software modules for more efficient
    design, data exchange with calculation programs
    and coordination between project participants,
    including the management and coordination of
    structural openings via OpeningsTransfer.
  • Families
    Over 8000 functional, parametric Revit families
    support designers in efficient modeling with integrated
    collision and functional areas, IFC identifiers,
    data for calculation programs as well as predefined
    tags and schedules lists.
  • Dynamo scripts
    Over 70 scripts are additionally available for automated
    work processes.
  • Parameters
    Preconfigured parameters as well as monitoring
    and automatically calculated parameter values
    control the view display, schedules and external
    calculation programs. The integrated Parameter-
    Tool can be used to intelligently transfer external
    families into the model environment.
  • General
    • Convert basic architectural components from
      2D DWG to 3D Revit components
    • Content management and integration in Revit
    • Automatic management of views and worksets
    • Associative planning of the openings
    • Exchange and communication for the openings

Customized functions for all fields

Heizung
  • Automatisiertes Platzieren/Anschließen von Heizkörpern und Fußbodenheizungsbereichen
    Funktionale Heizungs-Familien können manuell platziert oder per App automatisch im Modell verteilt und angeschlossen werden.
  • Schnelleres Konstruieren von geschweißten oder geflanschten Stahlrohrtrassen
    Trassen-Konstruktionsroutings mit schaltbaren Familien für Bauteilverbindungen beschleunigen das Modellieren.
  • Direkte Kontrolle über die Heizlastergebnisse
    Assoziative Raumtabellen der Heizlasten ermöglichen die Vorplanung mit realen Heizlastergebnissen aus Berechnungsprogrammen. Vergleiche zwischen dem Ergebnis im Raum und der modellierten Belegung durch Heizkörper sind möglich.
  • Kollisions- und Funktionsbereiche
    Armaturen besitzen aktivierbare Störkörper zur Kollisionsprüfung in jeder Phase.
Sanitär
  • Korrektes Konstruieren von Sanitärabwasser- Rohrtrassen
    Rohrtrassen können mit Gefälle und korrekten Längen modelliert werden. Ebenfalls können 90° Bögen mit Doppelbögen in Routings gesetzt und in die Modellierung eingebunden werden.
  • Erweitern der Modellierung durch Vorwandinstallations- und Installationsstutzen
    Anbinden von Rohrtrassen an Sanitärobjekte der Architektur durch spezielle funktionale Objektfamilien. Den Anbindungsfamilien sind Leistungswerte zur Berechnung zugewiesen, z.B. AW-Werte.
  • Automatisches Anschließen durch Übernahme eines bestehenden Objektes
    Ist ein Sanitärobjekt mit Trassensystemen angeschlossen, kann die Anschlussverbindung automatisch für ähnliche Objekte übernommen werden.
  • Bauteillisten mit Rohrlängen
    Optionales Erzeugen von Massenlisten-Auswertungen mit übermessenen Formteil- und Armaturlängen.
Kälte
  • Konvektoren, Kältemaschinen, Bodenkanäle, Rohrsysteme
    Spezielle Familien und Medien zum Modellieren optimaler Klimasysteme.
  • Armaturen in Rohren übernehmen die Rohrsysteminformation
    Allgemeine Armaturen, die in allen Gewerken zum Einsatz kommen, übernehmen automatisch die Trassensysteminformation aus den Rohrtrassen. Einsatz in Beschriftungen, Stücklisten und Ansichtsdefinitionen.
  • Ansichtsvorlagen zur Darstellung von Mischbauteilen für Kälte und Heizung
    Konstruierte Familienobjekte in Kälte und Heizung können in einer visuellen Ansicht oder in Stücklisten dargestellt werden, wenn eine Kombinatorik in den Gewerken besteht.
Schemata (2D/3D)
  • Assoziative 2D Schemata Heizung, Sanitär, Lüftung, Kälte, Gas, Sprinkler, Nachrichtentechnik
    Erstellen Sie komfortabel verknüpfte 2D TGA-Schemata aus den 3D Modellinformationen.
  • 3D-Objektinformationsverknüpfung frei definierbar
    Über den Schemata Settings Editor kann folgendes konfiguriert werden:

    • Regeldefinition und Mapping der 3D und 2D Familien.
    • Definition beliebiger Parameter des 3D Objektes, die assoziativ an das Schemaobjekt übertragen werden sollen.
Lüftung
  • Konstruieren nach DIN 18379 und ÖNorm 6015-2
    Auswertung modellierter Bauteile in DIN/ÖNorm Stücklisten mittels hinterlegter Formteilfamilien.
  • Automatische Anschlussfunktion
    Automatisches Anwenden modellierter Anschlussanbindungen auf andere Auslässe, z.B. von Auslass bis Haupttrassenanbindung.
  • Umfahren bei Kollisionen
    Befinden sich Kollisionen innerhalb der Modellierung, kann eine automatische Umfahrung mittels Bögen generiert werden.
Elektro
  • Einfaches Platzieren von Schaltern, Steckdosen, EDV, Fernmelde- oder KNX-Objekte als Gruppe
    Konstruieren von 2D Symbolik und 3D Modellgeometrie über Gruppenmodellierung.
  • Automatische Modellierung im Gebäudemodell
    Auf einem Basisbauteil platzierte Familien, z. B. Tür, können automatisch als Kopie auf ähnliche Basisbauteile platziert werden.
  • Funktionale Trassenobjekte für die Reinraum Modellierung
    Kabeltrassenfamilien, die an Wänden ausgerichtet werden (Trassenboden liegt an der Wand), lassen sich in die Konstruktion einbinden.
  • Aufhängungen für Kabelrassen und -Leiter
    Einfache zu platzierende und in Anzahl und Abstand zu verteilende Aufhängungen, die mit dem Trassen-Querschnitt ihre Breite verändern.
Sprinkler
  • Vorplanung der benötigten Sprinkler in einem Raum
    Mit der Belegung von MEP-Räumen im Konstruktionsmodell lassen sich über Wertelisten in der ProjectBox überschlägige Belegungen der Raumflächen durch Sprinklerköpfe berechnen.
  • Spezielle Sprinklerfamilien
    Trocken- und Nasssprinkler als Einzel- oder Reihenflächenverteilungsplatzierung ermöglichen einfaches, abstandsorientiertes Modellieren. Dazugehörige Trocken- und Nasssprinkler an Stutzen, T-Stück-Bogen oder über ein Flexrohr erlauben Modellieren nach aktuellem Standard.
  • Sprühradiusanzeige bei Sprinklern
    Optionale Anzeige des Sprühradius eines Sprinklers auf der Grundrissansicht, auch wenn sich der Sprinkler in Gefälletrassen befindet.
  • Ansichtsdarstellung nach Auslösetemperatur
    Farbliche Anzeige der platzierten Sprinkler nach deren Auslösetemperatur.
  • Verteilen und Anschließen
    Unterschiedliche Tools zum Erstellen, Verteilen und Anschließen der Sprinklerfamilien.
Anlagenbau
  • Informationsreiche intelligente Armaturen
    Schaltbarer Gegenflansch für den Armatur-Eingang
    und -Ausgang. Dichtungsart, Schraubenart und
    Schraubenanzahl werden ebenfalls verwaltet.
  • Rohrroutings größer DN500
    Stahlrohrroutings geschweißt oder geflanscht mit
    unterschiedlichen Bogenradien, 1D und > 1D bis
    DN1200 sind in der ProjectBox vorhanden.
  • Stücklisten über Rohrformteile, Rohre, Armaturen
    Die hinterlegten Stücklisten werten, neben der Bauteilgröße,
    auch deren Flansche sowie deren Dichtungen,
    Schrauben und Schraubenlängen aus.

Interfaces to auxalia Revit ProjectBox

Revit ProjectBox offers you this and more

What customers say about auxalia Revit ProjectBox

“Mit der modellbasierten Planung auf Basis von Revit als Teil der AEC Collection können wir die Herausforderungen unserer Kunden erheblich besser erfüllen als zuvor. Auch die Zusammenarbeit mit Projektpartnern und die Präsentierbarkeit der Entwürfe und Pläne haben sich enorm verbessert. Zudem haben die Zusatztools von auxalia unsere Erwartungen voll erfüllt und die Arbeit noch effizienter gemacht.”

JVT Engineering GmbH
Michael Jerabek

Revit ProjectBox Education Edition

The digital transformation opens up completely new possibilities and enormous opportunities for the way we teach, learn and work. To drive this development, auxalia offers students, teachers and educational institutions an Education Edition of Revit ProjectBox as a single or multi-user license at an attractive price. With Autodesk Revit and the Revit ProjectBox, planning processes in building services engineering can be made considerably more productive and efficient using the BIM methodology.

Softwareentwicklung Tina Osia

B. Sc. Informatik / M. Sc. Architektur
Head of Software Development

Sie haben Fragen?
This field is for validation purposes and should be left unchanged.