Autodesk Construction Cloud

Teams und Bauprojektdaten in einer Cloud-Plattform verbinden

Was ist die Autodesk Construction Cloud?

Die Autodesk Construction Cloud (ACC – ehem. BIM 360) ist ein Überbegriff für alle Cloud-Lösungen von Autodesk im Bereich des Bauwesens. Die Plattform verbindet führende Produkte wie Revit, Civil 3D und AutoCAD in einer gemeinsamen Datenumgebung (Common Data Environment / CDE) und unterstützt Workflows in allen Bauphasen – vom Entwurf über die Planung bis hin zu Bau und Betrieb. Projektteams können an einem integrierten Datensatz arbeiten und jederzeit auf alle Daten zugreifen.

Einfach besser planen, koordinieren und zusammenarbeiten

So profitieren Sie von der Autodesk Construction Cloud

Zusammenarbeit – jederzeit und überall

Multidisziplinäre Projektteams arbeiten durch nahtlosen, fachübergreifenden Datenaustausch und einfache Feedback-Werkzeuge in Plänen, Modellen und Office-Dateien besser zusammen.

Schnellere Projektabwicklung

Das gemeinsame, ortsunabhängige Erstellen von Entwürfen in Echtzeit beschleunigt die Projektabläufe.

Mehr Sicherheit

Die enge, gewerkeübergreifende Zusammenarbeit und der reibungslose Datenfluss über den gesamten Projektlebenszyklus minimieren Fehler und Projektrisiken.

Mehr Effizienz

Die höhere Qualität der Baupläne erzeugt weniger Nachfragen und teure Nacharbeiten.

Die integrierte Cloud-Plattform für Ihren BIM-Erfolg

Das und mehr bietet Ihnen die Autodesk Construction Cloud

Autodesk Docs

Tool für Baudokumentenverwaltung
Autodesk Docs (ehem. BIM 360 Docs) ist eine Plattform zur Verwaltung aller Daten eines Bauprojektes von der ersten Planung bis zum Betrieb.

Mehr erfahren

Autodesk BIM Collaborate (Pro)

Tool für die Zusammenarbeit
Die Cloud-basierte Plattform BIM Collaborate (ehem. BIM 360 Design) ermöglicht einen effizienten Datenaustausch und die gemeinsame Arbeit an Modellen.

Mehr erfahren

Autodesk Build

Tool für Bauprojektmanagement
Bauinformationsverwaltung für 2D- und 3D-Daten mit mobilen Technologien für den Baustelleneinsatz (ehem. BIM 360 Build)

Mehr erfahren

Autodesk Takeoff

Tool für Mengenermittlung
Mit Takeoff gewinnen Sie mehr Aufträge dank BIM-konformer 2D/3D Mengen- und Kostenermittlung

Mehr erfahren

Autodesk Construction Cloud mobile App

Mobiler Echtzeit-Zugriff auf ACC-Daten

Die Autodesk Construction Cloud mobile App (vormals: PlanGrid Build App) ist Teil der Autodesk Construction Cloud und die Lösung zur mobilen Nutzung von Autodesk Docs, BIM Collaborate (Pro) und Autodesk Build. Die App ermöglicht Teams das Anzeigen, Verwalten und Verteilen von Projektplänen, Modellen, Zeichnungen, Aufgaben, Fotos, Dokumenten und vieles mehr in Echtzeit.  

Die Auto-Sync-Funktion stellt sicher, dass alle Beteiligten jederzeit auf demselben Datenstand arbeiten. Anwender:innen können Prozesse vereinfachen und beschleunigen, den Planungs- und Baufortschritt verfolgen und Probleme über den gesamten Projektlebenszyklus ortsunabhängig lösen. 

Die PlanGrid Build App für Android und iOS steht zum Download im Google Play Store und im Apple Store bereit.

Die Rechnung überzeugt.

BIM-Anwendungsfall: Modellbasierte Kommunikation und Planprüfung ohne CDE

Ein Architekturbüro mit zehn Planern kommuniziert mit dem Bauunternehmen. Bisher erzeugt der Architekt aus seinem Modell einen Plan und schickt diesen als PDF per E-Mail zum Bauunternehmen. Der Bauunternehmer öffnet die Datei und speichert sie im Projekt. Um die Anmerkungen bzw. Korrekturen zu dokumentieren, druckt er das PDF aus und scannt es später wieder ein. Dann schickt er die Datei per E-Mail zurück an den Architekten. Dieser Vorgang dauert 36 Minuten.

36 min Vorgang/Tag x 10 Mitarbeiter x 220 AT/Jahr x 60 €/Std = 79.200 €/Jahr

BIM-Anwendungsfall: Modellbasierte Kommunikation und Planprüfung mit der ACC

Bei Einsatz der ACC stellt der Architekt sein Modell bzw. den Planausschnitt auf die Projektplattform und der Bauunternehmer bekommt automatisch einen Hinweis. Die Datei wird geöffnet und die Anmerkungen bzw. Korrekturen werden direkt am Objekt ergänzt. Am Schluss wird der Architekt darauf hingewiesen. Dieser Vorgang dauert nur 22 Minuten

22 min Vorgang/Tag x 10 Mitarbeiter x 220 AT/Jahr x 60 €/Std = 48.400 €/Jahr

Ihre Ersparnis allein bei diesem Anwendungsfall beträgt bereits 30.800 € pro Jahr!

Das sagen Kunden über die Autodesk Construction Cloud

“Bei BIM geht es nicht um Software, sondern um Methoden, Prozesse und Kommunikation. Wir nutzen BIM, da viele Fachdisziplinen koordiniert und integriert werden müssen. So können wir unsere Kunden von Anfang an unterstützen. Das Wichtigste ist eine optimale Kommunikation des Teams, der Projektbeteiligten und des Kunden. Hier ist ACC/BIM 360 die richtige Lösung.“

Pharmaplan AG
Ruby Fathzani

Aktuelles zum Thema Autodesk Construction Cloud

Consulting / Support Claudia Hinrichs

Dipl.-Ing. Architektur
Collaboration Manager

Sie haben Fragen?
This field is for validation purposes and should be left unchanged.