Effiziente und sichere Durchbruchsplanung
Die Software zur Schlitz- und Durchbruchsplanung
Wand- und Deckendurchbrüche werden häufig durch die vom TGA-Fachplaner festgelegten Trassenverläufe der verschiedenen Gewerke definiert. Aus diesem Grund werden bei einer BIM-konformen Planung mit Autodesk Revit die Wand- und Deckendurchbrüche im TGA-Modell erstellt. Mit Revit OpeningsTransfer können Sie Durchbruch-Informationen zwischen den Fachplaner-Modellen einfach und schnell austauschen und an Planungssicherheit gewinnen. Die optimale Basis zur effizienten und sicheren Schlitz- und Durchbruchsplanung.
Durchbrüche einfach und sicher planen
So profitieren Sie von Revit OpeningsTransfer
Schneller Datenaustausch
Mit Revit OpeningsTransfer lassen sich Wand- und Deckendurchbrüche von einem TGA-Modell zur weiteren Bearbeitung in ein beliebiges Fachplaner-Modell exportieren.
Einfacher Datenimport
Architekten und Tragwerksplaner können sämtliche Durchbrüche der verschiedenen Fachplaner direkt in ihre Modelle importieren. Zudem können sie mithilfe des vorhandenen Dynamoskripts die tatsächlichen Öffnungen assoziativ zu den Durchbrüchen in die Wände und Decken einbauen.
Optimierte Zusammenarbeit
Der Austausch der Durchbrüche lässt sich von allen im BIM-Projekt eingebundenen Fachmodellen anstoßen und in einem Zielmodell abgleichen. Zum Informationsaustausch können alle Projektbeteiligten Kommentare oder URLs an die Durchbrüche anhängen.
Höhere Planungsqualität
Architekten und Fachplaner steigern die Planungssicherheit und verringern Fehler, die häufig erst in der Ausführung erkannt werden.
Alles drin für Wand- und Deckendurchbrüche
Das und mehr bietet Ihnen Revit OpeningsTransfer
- Übernahme und Erstellung von Wand- und Deckendurchbrüchen aus der Revit ProjectBox
- Lage- und geometriekonform in Bezug auf ausgewählte Bauteile oder technische Gewerke
- Einfache Selektion aller oder ausgewählter Wand und Deckendurchbrüche für den Export
- Einfaches Bereitstellen für den Transfer und Import der Durchbrüche in ein anderes Revit Modell
- Importoptionen für alle, geänderte, neue oder einzelne Durchbrüche
Revit 2022 - Handbuch für Gebäudetechniker
Sie möchten in die modellbasierte TGA-Planung mit Autodesk Revit einsteigen? Unser umfassendes Benutzerhandbuch vermittelt auf über 700 Seiten die grundsätzlichen Funktionen und aufbauenden Kenntnisse von Autodesk Revit und unterstützt Sie dabei, die Software effizient einzusetzen.

Ablaufschema der Schlitz- und Durchbruchsplanung
Datenaustausch von Aussparungen der Gebäudetechnik zur Architektur und/oder Tragwerksplanung und zurück.

Das sagen Kunden über Revit OpeningsTransfer
Schlitze und Durchbrüche intelligenter planen
Revit in Kombination mit Revit OpeningsTransfer ist die integrierte Lösung zur BIM-konformen SuD-Planung in TGA-Projekten.
In diesem Video präsentieren unsere Experten, wie Sie Durchbrüche im TGA-Modell erstellen und diese mit Revit OpeningsTransfer zur weiteren Bearbeitung in ein beliebiges Fachplaner-Modell exportieren.

Aktuelles zum Thema AEC Collection


B. Sc. Informatik / M. Sc. Architektur Head of Software Development (Junior)