MYCAD

BIM Collaborate Pro

Datenaustausch optimieren & gemeinsam an Modellen arbeiten

Die cloudbasierte Lösung Autodesk BIM Collaborate Pro bietet Teams aus Architektur, Ingenieurwesen und Bauausführung sowie Fachplanern eine gemeinsame Plattform zum Datenaustausch und zur gemeinsamen Arbeit an Modellen. Damit optimieren Sie die interdisziplinäre Kommunikation, verbessern die Planungsqualität, beschleunigen Planungs- und Design-Workflows und minimieren Fehler sowie aufwändige Nacharbeiten. BIM Collaborate Pro ist auch Bestandteil der Autodesk Construction Cloud (ACC).

 

Alle Funktionen für gemeinsames Arbeiten am Modell

Zusammenarbeit

Produktives gemeinsames Arbeiten an Modellen in der Cloud mit anderen Projektbeteiligten an beliebigen Standorten – auch außerhalb der Firewall.

Datenfreigabe

Einfache Datenfreigabe und schneller Austausch von Entwurfsdaten. Keine Exporte, Konvertierungen oder Uploads von Daten erforderlich.

Entwurfsprüfung

Direkte Entwurfsprüfung im Browser, inkl. Kommentierung, Markierungen & Aufgaben.

Änderungen visualisieren

Durchsuchen, Vergleichen und Analysieren des laufenden Planungsfortschritts aller Projektteams in einem aggregierten Projektmodell. Vergleichen von 2D-Plänen und 3D-Modelländerungen nach Team, Phase oder Geschoss.

Aufgabenmanagement

Vereinfachte Zusammenarbeit, reduzierter Zeitaufwand und höhere Qualität, da Planer in Autodesk Revit Zugriff auf aktuelle Aufgaben ohne aufwändigen Import/Export der Daten haben.

Minimierte Fehler

Planer erhalten automatisch einen Überblick über Kollisionen mit dem eigenen Modell und können Planungsfehler frühzeitig vermeiden.

Autodesk Tandem: Digitaler Zwilling

Autodesk Tandem erweitert die Möglichkeiten von BIM Collaborate Pro um die Erstellung und Verwaltung digitaler Zwillinge. Projekt- und Modelldaten werden strukturiert übergeben und bleiben über alle Projektphasen hinweg nutzbar – von der Planung über die Ausführung bis in den Betrieb. So profitieren Auftraggeber von einer transparenten Datenbasis, während Planungs- und Bauteams eine effiziente Übergabe und einen nachhaltigen Mehrwert sicherstellen.

Das sagen Kunden über BIM Collaborate

„BIM Collaborate Pro hat gehalten, was es versprochen hat. In der Plattform lagen alle Dokumente gebündelt in ihrer aktuellen Version vor – ob es das 3D-Modell war, das PDF-Dokument der Baugesuche oder die Baugenehmigung“, erklärt Ulrich Schwarz. „Statt mit Protokollen haben wir zudem mit eindeutigen Aufgaben gearbeitet, die einer Person zugewiesen sind. Das heißt, statt einen komplett geänderten Plan an alle Projektteams zu verschicken, den dann jeder durcharbeiten muss, konnten wir das Ganze auf einzelne Aufgaben herunterbrechen. Diese konnten dann innerhalb von fünf Minuten umgesetzt werden. Dadurch hatten wir einen enormen Effizienzgewinn in der Planungsabstimmung.“

9 Tipps, wie Sie Bauprojekte effizienter koordinieren

Kostenloses eBook

Als Unternehmen in der Baubranche kennen Sie es aus eigener Erfahrung: Der Druck, Projekte in immer kürzerer Zeit mit möglichst wenig Kosten zu realisieren, wächst kontinuierlich. Richtig eingesetzt können digitale Tools und Methoden Sie unterstützen, diese Anforderungen besser zu meistern und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

Unser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen, mit denen Sie Ihre Bauprojekte effizienter planen und umsetzen.

BIM Collaborate (Pro) Seminar: Einführung in das Revit Cloud Worksharing und die Projektzusammenarbeit

Erlernen Sie in unserem BIM Collaborate (Pro) Online-Seminar die essenziellen Funktionen und Workflows des Revit Cloud Worksharing – vom Einrichten von Projekten bis zur Modellkoordination.

Aktuelles zum Thema Autodesk Construction Cloud

Claudia Hinrichs

Dipl.-Ing. Architektur
Collaboration Manager

Sie haben Fragen?
This field is for validation purposes and should be left unchanged.