BIM Collaborate (Pro)

Erfolgreicher koordinieren und zusammenarbeiten

Datenaustausch optimieren & gemeinsam an Modellen arbeiten

Die cloudbasierten Lösungen Autodesk BIM Collaborate und Autodesk BIM Collaborate Pro bieten Teams aus Architektur, Ingenieurwesen und Bauausführung sowie Fachplanern eine gemeinsame Plattform zum Datenaustausch und zur gemeinsamen Arbeit an Modellen. Damit optimieren Sie die interdisziplinäre Kommunikation, verbessern die Planungsqualität, beschleunigen Planungs- und Design-Workflows und minimieren Fehler sowie aufwändige Nacharbeiten. BIM Collaborate (Pro) ist auch Bestandteil der Autodesk Construction Cloud (ACC).

BIM Collaborate vs BIM Collaborate Pro

BIM Collaborate

Koordination & Kollisionsprüfung von Modellen optimieren



Zentrale Projektplattform
Zentrale Plattform zur Projekt- und Teamkoordination für BIM-Manager bei der BIM-konformen Planung

Höchste Transparenz – besserer Überblick
Echtzeit-Überblick über den aktuellen Planungsfortschritt

Fundierte Entscheidungen
Optimale Entscheidungsgrundlage durch übergreifende Einblicke in die Projekte und Teamarbeit

Minimierte Risiken und Fehler
Vermeiden von Planungsfehlern dank automatischer Kollisionserkennung sowie bessere Bewertung der Machbarkeit von Projekten

BIM Collaborate Pro

Standortübergreifend planen und zusammenarbeiten



Optimale Zusammenarbeit
Teamübergreifende Arbeit an Entwürfen und Modellen auf einer zentralen Plattform

Verkürzte Projektzeiten
Verkürzte Projektzeiten durch einfache Datenfreigabe, schnellen Austausch von Entwurfsdaten und Entwurfsprüfung im Browser

Minimierte Risiken und Fehler
Vermeiden von Fehlern durch Visualisieren von Änderungen und automatischen Überblick über Kollisionen

Alle Funktionen für effiziente Projektkoordination und gemeinsames Arbeiten am Modell

Dokumenten-Management
Autodesk Docs bildet die zentrale Datenplattform für BIM Collaborate. Dadurch ist eine Zusammenarbeit über alle Projektphasen möglich.

Modell-Viewer
Zeigen Sie mehr als 50 Modell-Dateiformate im Web oder auf Mobilgeräten an. Verschiedene Modelle können im Viewer in unterschiedlichen 3D-Ansichten gemeinsam angezeigt und koordiniert werden.

Modell-Ansichten
Lassen Sie sich Grundrisse, Ansichten, Pläne und hochgeladene Modelle ansehen und überprüfen.

Projekt-Zeitleiste
Die Projekt-Zeitliste protokolliert den Austausch von Arbeitsergebnissen während des gesamten Projekts.

Versionsvergleiche
Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen Versionen von Modellen.

Kollisionserkennung
Zwischen verschiedenen Modellen oder innerhalb von Modellen lassen sich im Webbrowser Kollisionen analysieren und bei Bedarf Aufgaben/Mängel erzeugen.

Kollisions-Matrix
Zeigen Sie Kollisionen in allen publizierten Modellen in einem Koordinationsraum an und sehen Sie Details über einzelne kollidierende Objekte. Heatmaps zeigen Modelle mit den meisten Kollisionen an, um die Koordination priorisieren zu können.

Aufgabenmanagement
Erstellen Sie für verschiedene Anwendungsfälle, wie z.B. Planungsfehler, allgemeine Aufgabenverwaltung, Baustellenmängel und Tätigkeiten im Gebäudebetrieb Aufgaben. Weisen Sie diese Projektbeteiligten zu, verfolgen Sie diese nach und werten Sie sie aus. Berechtigungen sorgen dafür, dass jeder nur die Aufgaben sieht, die er sehen soll.

Berichte
Aus allen auf der Baustelle erhobenen Daten können Berichte generiert und an Projektbeteiligte versendet bzw. gedruckt oder gespeichert/archiviert werden. So können, z.B. mithilfe der Berichtsfunktion, Firmen regelmäßig an die Abarbeitung der Mängel erinnert werden.

Zusammenarbeit
Produktives gemeinsames Arbeiten an Modellen in der Cloud mit anderen Projektbeteiligten an beliebigen Standorten – auch außerhalb der Firewall.

Datenfreigabe
Einfache Datenfreigabe und schneller Austausch von Entwurfsdaten. Keine Exporte, Konvertierungen oder Uploads von Daten erforderlich.

Entwurfsprüfung
Direkte Entwurfsprüfung im Browser, inkl. Kommentierung, Markierungen & Aufgaben.

Änderungen visualisieren
Durchsuchen, Vergleichen und Analysieren des laufenden Planungsfortschritts aller Projektteams in einem aggregierten Projektmodell. Vergleichen von 2D-Plänen und 3D-Modelländerungen nach Team, Phase oder Geschoss.

Aufgabenmanagement
Vereinfachte Zusammenarbeit, reduzierter Zeitaufwand und höhere Qualität, da Planer in Autodesk Revit Zugriff auf aktuelle Aufgaben ohne aufwändigen Import/Export der Daten haben.

Minimierte Fehler
Planer erhalten automatisch einen Überblick über Kollisionen mit dem eigenen Modell und können Planungsfehler frühzeitig vermeiden.

Das sagen Kunden über BIM Collaborate

“Die Skepsis vor einer schwierigen BIM-Einführung ist unbegründet. Ja, BIM ist komplex, aber man muss einfach einmal anfangen. Die Unterstützung durch auxalia war hier sehr wertvoll. Wir nutzen aktuell nicht alle Funktionen von BIM Collaborate Pro, aber die Vorteile sind von Anfang an deutlich spürbar.”

ORANGE BLU
Elvir Karovic

9 Tipps, wie Sie Bauprojekte effizienter koordinieren

Kostenloses eBook

Als Unternehmen in der Baubranche kennen Sie es aus eigener Erfahrung: Der Druck, Projekte in immer kürzerer Zeit mit möglichst wenig Kosten zu realisieren, wächst kontinuierlich. Richtig eingesetzt können digitale Tools und Methoden Sie unterstützen, diese Anforderungen besser zu meistern und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

Unser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen, mit denen Sie Ihre Bauprojekte effizienter planen und umsetzen.

Consulting / Support Claudia Hinrichs

Dipl.-Ing. Architektur
Collaboration Manager

Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.