Intelligente, cloudbasierte Standortplanung
Die KI-Software zur Standortentwicklung
Spacemaker ist eine intuitive, kollaborative, cloudbasierte KI-Software, mit der Architekten, Stadtplaner und Immobilienentwickler qualitativ hochwertige Projektvorschläge erstellen können.
Für Ihre Immobilien- und Projektentwicklung erstellen Sie 3D-Körpermodelle Ihres Grundstücks und seiner Umgebung mithilfe automatischer Datensätze. Testen Sie Ihre Projektvorschläge und erhalten Sie präzise Analysen für über 100 Kriterien wie Lärm, Wind, Sonne und Mikroklima. Und optimieren Sie Ihre ersten Planungs- und Konstruktionsabläufe mit intuitiven Tools und generativem Design.
Gemeinsam fundierte Standortentscheidungen treffen
So profitieren Sie von Autodesk Spacemaker:
Kompetentere Entscheidungsfindung
Nutzen Sie datengesteuerte Einblicke, um die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Beschleunigte Baustellenplanung
Arbeiten Sie effektiv mit den intuitiven Tools und Automatisierungsfunktionen von Spacemaker. Alles ist in einer einzigen Software zugänglich.
Verbesserte Zusammenarbeit
Arbeiten Sie jederzeit und überall im selben cloudbasierten 3D-Modell zusammen, um Ihr Projekt gemeinsam voranzubringen.
Alles drin zur cloud- und KI-basierten Standortplanung
Das und mehr bietet Ihnen Autodesk Spacemaker:
Spacemaker greift auf standortspezifische Datensätze zurück, z. B. Begrenzungen, Gelände, Gebäude und Infrastruktur.
Beheben Sie Probleme im Zusammenhang mit Umgebungslärm und erreichen Sie Komfortziele und Grenzwerte.
Ermitteln Sie schnell, einfach und präzise den Wärmekomfort von Außenbereichen.
Analysieren Sie die Sonnenstunden an Gebäudefassaden und auf dem Boden unter Berücksichtigung von Umgebung und Gelände.
Erstellen und iterieren Sie in kürzester Zeit viele Lagepläne nach Kriterien wie Grundfläche und Höhe.
Mit den Formaten IFC und OBJ können Sie Ihre Arbeit in andere Software wie z. B. Revit oder AutoCAD und von dort und wieder zurück übertragen.
Zeichnen Sie fließend in 2D und 3D mit dynamischen Tools, die die Bodenfläche in Echtzeit erfassen, während Sie zeichnen.
Untersuchen Sie Ihre Projektfläche auf verschiedene Auswirkungen von Wind und erhalten Sie so Einblick in die Luftströmungsmuster.
Ermitteln Sie die Tageslichtleistung an Ihrem Standort, einschließlich Verschattungswinkel und vertikaler Himmelskomponente.
Optimieren Sie die Verteilung der Gebäudehöhen innerhalb der festgelegten Grenzwerte, um Dichte und Wohnqualität zu verbessern.
Spacemaker füllt den definierten Parkplatz automatisch mit Stellplätzen und berechnet die Parküberdeckung.
Berechnen Sie problemlos die Bruttogeschossfläche, die Brutto- und Nettoinnenfläche, die Grundfläche, die Fassadenfläche und die Außenfläche.
Standortplanung und Standortanalyse optimieren: Beispiele
Für wen eignet sich Spacemaker?
Immobilien-Projektentwickler
Erstellen Sie Lösungen, um die Wohnqualität und Einwohnerdichte des Baugrundstücks zu optimieren. Reduzieren Sie Risiken durch umfassende Analysen mit bis zu 100 Kriterien, wie z.B. Grundstücksgrenzen, Gelände, Bestandsgebäude, Straßen und Verkehrslärm, Wind, Tageslicht und Infrastruktur.
Führen Sie KI-basierte Machbarkeitsstudien durch. Nutzen Sie einen intelligenten Prozess zur Standortplanung, der die Zeit von der Machbarkeitsstudie bis zur Akquise und von der Akquise bis zur Entwurfsplanung und Umsetzung erheblich verkürzt.
Profitieren Sie von einem durchgängigen digitalen Workflow. Arbeiten Sie gemeinsam an einem zentralen 3D-Modell, was zu einem produktiveren Dialog und besseren Entscheidungen führt.

Architekten / Stadtplaner
Bewerten Sie bis zu 100 Kriterien in Echtzeit und führen Sie effiziente Machbarkeitsstudien durch. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Analyse und mehr Zeit mit der Kreativarbeit.
Analysieren, bewerten und vergleichen Sie mehrere Standortvorschläge gleichzeitig und optimieren Sie diese kontinuierlich in einem schnellen und integrierten Arbeitsablauf.
Optimieren Sie Ihre Entwürfe hinsichtlich Dichte und Wohnqualität.
Arbeiten Sie effizient mit Entwicklern, Kommunen und Beratern zusammen. Alle arbeiten an demselben 3D-Modell auf einer einzigen Plattform.



Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsplanung
BIM Consultant Infrastruktur