MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support

auxalia Civil InfraTools

BIM in der Infrastrukturplanung effizienter einführen und nutzen

Die auxalia Civil InfraTools sind eine neue Sammlung von nützlichen Werkzeugen für Autodesk Civil 3D. Infrastrukturplaner erhalten mit den ersten Funktionen die Möglichkeit, einen Kanalbestand aus einem GIS-System (über einen LandXML Import) optimal zu einem 3D-Kanalbestand aufzubereiten. Schächte und Haltungen werden mit vielen nützlichen Informationen angereichert. Fehlende Höheninformationen bei Schächten, Haltungen und Anschlussleitungen werden korrigiert und durch Standardtiefen ergänzt. Zwischen den GIS-Kanalkomponenten und den Civil 3D Kanalkomponenten erfolgt ein intelligenter Abgleich. Die Erstellung von 3DVolumenkörper für Spezialbauwerke runden die ersten Funktionen ab. Im Ergebnis erhalten die Infrastrukturplaner ein solides 3D-Bestandsmodell eines Abwasserkanalnetzes.  

Mit hochwertigen Informationen zum 3D-Modell

So profitieren Sie von den auxalia Civil InfraTools

Automatisch

Das 3D-Kanalnetz wird automatisch erstellt und bildet eine solide Modellgrundlage.

Höhere Modellqualität

Die automatische Ergänzung von fehlenden Höheninformationen führt zu einer verbesserten Modellqualität.

Mehr Effizienz

Die Anreicherung des Modells durch Attribute beseitigt Unsicherheiten in Bezug auf Höheninformationen bei Schächten oder bei Ein- und Auslaufhöhen bei Haltungen. Durch einen erweiterten Informationsgehalt erhöht sich das Projektverständnis und die Effizienz in der Weiterbearbeitung der Daten.

Flexible Datenverarbeitung

Der LandXML-Import ist unabhängig vom Quell-GIS-System, da nur die Objektklassenstruktur relevant ist.

Smarter Workflow von GIS nach Civil 3D

Das bieten Ihnen die auxalia Civil InfraTools

Nutzung der auxalia-Kanalkomponenten als Basis für die Modellerstellung.

Intelligentes Mapping zwischen den GIS- und Civil 3D-Kanalkomponenten.

Interpolation der Höhen von Anschlussleitungen.

Erstellung und Befüllen von Eigenschaftssätzen durch die Attribute aus dem GIS-System.

Zuweisung von Standardtiefen für Schächte und Haltungen bei fehlenden Höheninformationen.

Erzeugung von 3D-Geometrien für Spezialbauwerke.

Vom 2.5D Leitungskataster in die 3D Infrastrukturplanung

Diese Aufzeichnung unseres Online-Events “auxalia Keynotes 2025” zeigt, wie mit den auxalia Civil InfraTools aus 2D- oder 2.5D-Daten ein präzises 3D-Bestandsmodell entsteht. So entsteht eine belastbare Grundlage für die BIM-gestützte Infrastrukturplanung – inklusive korrekter Lage- und Höhenangaben.

Christof Leuenberger

Geschäftsführer Schweiz
Vertriebsleiter D/CH

Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.