Home / BOKELA optimiert Anlagenbauplanung und Datenmanagement mit den auxalia PlantTools
Die BOKELA GmbH aus Karlsruhe zählt seit ihrer Gründung im Jahr 1986 zu den international gefragten Spezialisten im Bereich der Fest/Flüssig-Trenntechnik. Mit rund 70 Mitarbeitenden entwickelt und fertigt das Unternehmen individuelle Filteranlagen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Um den steigenden Anforderungen an Präzision, Effizienz und Datenkonsistenz in der Planung gerecht zu werden, setzt BOKELA bereits seit 2013 auf die auxalia PlantTools als integralen Bestandteil ihres Engineering-Prozesses.
Die Planung von komplexen Filteranlagen erfordert bei BOKELA eine präzise Abbildung aller verfahrenstechnischen Zusammenhänge in P&ID-Diagrammen.
Stetig anspruchsvoller werdende Kundenanforderungen stellen dabei eine zusätzliche Herausforderung dar. In diesem Szenario ist kein Raum für unnötig hohe Planungsaufwände sowie für umfangreiche manuelle Anpassungen, die zudem das Fehlerrisiko steigern können. Zielsetzung war bei BOKELA daher der Einsatz einer fortschrittlichen Software-Lösung, die die tägliche Arbeit der Planer deutlich vereinfacht, Abläufe weiter verschlanken kann und letztendlich die Arbeits- und Datenqualität auf einem hohen Niveau sicherstellt.
Nach eingehender Marktanalyse fiel die Entscheidung auf die auxalia PlantTools, die nahtlos in die bestehende AutoCAD Plant 3D-Umgebung von BOKELA integriert werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Anbietern überzeugte auxalia mit einer schlanken, exakt auf die Anforderungen abgestimmten Lösung.
„Wir wollten keine überfrachtete Lösung kaufen, bei der wir viele ungenutzte Funktionen mitbezahlen müssen“, erinnert sich Jens Heinlein, Senior Process Engineer bei BOKELA. „Die datenbankgestützte Architektur der PlantTools passte einfach ideal zu unserem Bedarf. Zudem war es uns wichtig, dass Anpassungen an Symbolbibliotheken, Datenbankfeldern oder Steuer- und Automatikventilen problemlos möglich sind.“
Gemeinsam mit den Experten von auxalia wurde zunächst ein detailliertes Customer Assessment durchgeführt, um sämtliche Anforderungen systematisch zu erfassen. Darauf aufbauend entwickelte auxalia individuelle Projektvorlagen und nahm alle notwendigen Anpassungen an der Software vor. Die Einführung verlief in enger Abstimmung, mit klarer Kommunikation und hoher Umsetzungsgeschwindigkeit.
„Besonders beeindruckt hat uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit auxalia“, betont Heinlein. „Auf unsere Rückfragen und Wünsche wurde stets schnell reagiert. Und wenn in der AutoCAD-Umgebung einmal technische Grenzen erreicht wurden, hat uns auxalia transparent erklärt, was möglich ist und wo es alternative Lösungen gibt. Die exzellenten Erklärvideos haben darüber hinaus die Einarbeitung für unser Team enorm erleichtert.“
Im täglichen Einsatz profitiert BOKELA heute von einem nahtlosen Zusammenspiel der vier implementierten PlantTools-Module: PlantExpressTools, PlantDataManager, PlantLink und PlantReporter.
Die PlantExpressTools erleichtern den Planungsalltag durch zahlreiche Zusatzfunktionen. Automatisierte Projekterstellung, intelligente Tagging-Mechanismen, Änderungsverfolgung (Change Log) und komfortable Benutzeroberflächen beschleunigen den gesamten Arbeitsprozess und minimieren manuelle Fehlerquellen.
Mit dem PlantDataManager erhalten auch Mitarbeitende ohne CAD-Lizenz einfachen Zugriff auf Projektdaten. Diese können über eine intuitive Benutzeroberfläche bearbeitet und verwaltet werden – sogar parallel zur laufenden Zeichnungsbearbeitung in AutoCAD Plant 3D. Datenimporte und Exporte, etwa nach Excel, sorgen für zusätzliche Flexibilität.
PlantLink ermöglicht es BOKELA, interne und externe Datenquellen wie SQL Server, Oracle oder Microsoft Access nahtlos mit den Projektdaten zu verknüpfen. Informationen fließen dabei automatisch zwischen verschiedenen Bauteilen und Prozessen, wodurch manuelle Eingabefehler erheblich reduziert werden.
Abschließend sorgt PlantReporter für eine effiziente Berichtserstellung. Auf Knopfdruck entstehen strukturierte Reports, Datenblätter und Auswertungen – unabhängig von AutoCAD Plant 3D. Die integrierte Revisionsverwaltung bietet dabei maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit über den gesamten Projektlebenszyklus.
Durch den Einsatz der auxalia PlantTools konnte BOKELA sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Planungsprozesse signifikant weiter steigern. Fehleranfällige manuelle Schritte entfallen weitgehend. Equipment-Listen, Reports und Auswertungen werden mit äußerst geringerem Aufwand erstellt und aktualisiert.
„Gerade der reduzierte Aufwand beim Tagging ist eine große Erleichterung für unser gesamtes Team“, fasst Jens Heinlein zusammen. „Selbst komplexe Projekte lassen sich heute strukturierter und effizienter bearbeiten.“
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit auxalia sieht man bei BOKELA auch als langfristige Partnerschaft.
Mit den PlantTools bietet auxalia ein modular aufgebautes Lösungsportfolio, das speziell auf die Anforderungen der Anlagenplanung in AutoCAD Plant 3D zugeschnitten ist. Die Kombination aus technischer Kompetenz, individueller Betreuung und hoher Anpassungsfähigkeit macht die Zusammenarbeit für Unternehmen wie BOKELA zu einem echten Mehrwert.
Die BOKELA GmbH ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Fest/Flüssig-Trenntechnik. Seit der Gründung im Jahr 1986 entwickelt und produziert BOKELA maßgeschneiderte Filteranlagen für anspruchsvolle Anwendungen in der Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Energiewirtschaft und weiteren Branchen. Mit innovativen Lösungen, jahrzehntelanger Erfahrung und hoher Entwicklungskompetenz unterstützt BOKELA seine Kunden weltweit bei der effizienten und ressourcenschonenden Filtration komplexer Prozesse.
Die auxalia WESTCAM Group vereint führende Technologieanbieter mit fast vier Jahrzehnten Expertise für Bauwesen, Fertigung, Produktdesign und Qualitätssicherung. Mit rund 180 Experten und Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Tschechien und der Slowakei bietet die Gruppe ganzheitliche Plattformlösungen für innovative und nachhaltige Projekte.