MYCAD

auxalia Anwenderforum Süd 2025

Am 25. September 2025 treffen sich zahlreiche Autodesk-Anwender der Baubranche in der Liederhalle Stuttgart, einem architektonischen Wahrzeichen der Moderne, um sich über digitale Methoden, BIM, Nachhaltigkeit und den Einsatz von KI auszutauschen. Gemeinsam werden neue Impulse für aktuelle und kommende Projekte gesetzt sowie praxisnahe Tipps & Tricks für die tägliche Anwendung vermittelt. 

Der Vormittag bietet Ihnen spannende Vorträge und Einblicke zu Themen wie Autodesk AI, nachhaltigem Bauen durch effiziente Lebenszyklusanalysen und der einfachen Umsetzung digitaler Prozessketten mit der Autodesk Construction Cloud. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Get-Together haben Sie die Wahl: Vertiefen Sie Ihr Wissen in einem von drei Fachbereichen – Architektur & Ingenieurbau, Gebäudetechnik oder Infrastruktur.

Ihre Vorteile auf einen Blick 

  • Inspiration am Vormittag
    Keynotes zu Autodesk AI, nachhaltigem Bauen und Zusammenarbeit in der Cloud – kompakt und zukunftsorientiert. 
  • Praxisnah am Nachmittag
    Wählen Sie aus drei Fachbereichen (Architektur & Ingenieurbau, Gebäudetechnik oder Infrastruktur)  und erhalten Sie Lösungen, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwendbar sind.
  • Networking & Expertentische
    Knüpfen Sie Kontakte zu Fachkollegen und vertiefen Sie das Gehörte an unseren Expertentischen mit individuellen Tipps und Antworten auf Ihre Fragen.

Hinweise:

  • Am Vormittag erwarten Sie gemeinsame Keynotes. Am Nachmittag wählen Sie Ihren Fachbereich – ein Wechsel zwischen den Themen ist jederzeit möglich.
  • Für die Teilnahme am Anwenderforum fällt ein Unkostenbeitrag von 99,- € an. auxalia Premium-Supportkunden profitieren von einem reduzierten Preis von 49,- €.
  • Für Ihre Teilnahme am auxalia Anwenderforum Süd 2025 erhalten Sie Fortbildungspunkte bei der Architekten- / Ingenieurkammer BW . Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie eine Bescheinigung wünschen.
  • Es stehen drei kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Tiefgarage Liederhalle / Bosch-Areal, Tiefgarage Holzgartenstraße und Tiefgarage Schlossstraße.
Programm

Silcher-Saal

09:00
Ankunft & Networking

Empfang der Gäste und Gelegenheit zum ersten Austausch mit anderen Teilnehmenden.

09:30
Offizielle Eröffnung & Begrüßung

Andreas Hofherr, Geschäftsführer, auxalia GmbH

Begrüßung durch die Gastgeber von auxalia und Auftakt der Vorträge mit einem Ausblick auf die Highlights des Tages.

09:45
Autodesk AI und die Zukunft von BIM

Ralf Mosler, Leader BIM Transformation, Autodesk

Die Bauindustrie durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist, insbesondere in Bezug auf die Instandsetzung und den Ausbau von Infrastrukturen.

10:15
Kurzpause

Fünf Minuten zum Durchatmen und Vorbereiten auf die nächste Session

10:20
Bauen goes digital - Vision und Wirklichkeit 2025

Prof. Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure

Es ist angerichtet. Die Instrumente und Programme sind da und trotzdem werden sie zum Großteil noch dafür verwendet Pläne zu plotten. Wieviel Verschwendung wollen wir uns noch wie lange leisten? Versuche eines Plädoyers für einen Kulturwechsel.

11:05
Kurzpause

Fünf Minuten zum Durchatmen und Vorbereiten auf die nächste Session

11:10
Die Autodesk Construction Cloud als Schlüssel zum Erfolg: Mehrwerte, Innovationen und der einfache Weg zum digitalen Bauprozess

Florian Riedel, VINCI Facilities Solutions & Claudia Hinrichs, Collaboration Manager, auxalia GmbH

Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Autodesk Construction Cloud den Weg zu reibungslosen Abläufen und effizienter Zusammenarbeit ebnet.

12:00
Mittagspause & Get-Together

Gemeinsames Mittagessen mit Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch

ab 13:00
Nachmittagsprogramm

Am Nachmittag erwarten Sie drei Fachbereiche. Wählen Sie unter „Programm“ die Schaltfläche "Architektur & Ingenieurbau", "Gebäudetechnik" oder "Infrastruktur", um die jeweilige Agenda einzusehen.

Nachmittagsprogramm für den Bereich Architektur/Ingenieurbau
Tagungsraum 11 - 13

13:00
Mit BIM zum nachhaltigen Bauen: Tipps für eine effiziente Lebenszyklusanalyse (LCA) in Revit

Wolfgang Pingel, BIM Consultant, auxalia GmbH

In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Building Information Modeling (BIM) mit Revit als Autorentool gezielt genutzt werden kann, um Lebenszyklusanalysen (LCA) effizient und produktiv durchzuführen. 

13:45
Effizienz trifft Präzision – mit dem auxalia Revit Parameter Tool

Denis Neuhaus, BIM Consultant, auxalia GmbH

Erleben Sie, wie Effizienz und Präzision in der Revit-Datenpflege zusammenkommen. Die manuelle Pflege von Parametern in Revit ist zeitaufwendig, fehleranfällig und führt oft zu uneinheitlichen Modellen.

14:30
Workshop XR on Site – Ihre Planung in der neuen Dimension

Marec Philipp Durgut, INROS LAKNER SE, Jochen Tanger, Autodesk & Artur Szymanski, auxalia GmbH

Erleben Sie mit Autodesk Workshop XR eine völlig neue Art der Projektplanung. Mithilfe von Extended Reality (XR) können Sie Ihre Modelle in Originalgröße und echter Umgebung visualisieren, prüfen und optimieren – praxisnah und interaktiv.

15:30
Kaffeepause

Zeit für eine kurze Stärkung und Gespräche mit anderen Teilnehmenden

16:00
Expertentische

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gehörte mit unseren Fachleuten zu vertiefen. An den Expertentischen erwarten Sie u. a. Einblicke in die Autodesk Construction Cloud, Revit ProjectBox, One Click LCA und Autodesk Civil 3D. Ein besonderes Highlight: Erleben Sie Autodesk Workshop XR hautnah in einer Live-Demo mit VR-Brillen.

17:00
Ende der Veranstaltung

Abschluss des Forums und Verabschiedung

Nachmittagsprogramm für den Bereich Gebäudetechnik
Silcher-Saal

13:00
SchemataManager und Tipps & Tricks bei der Elektro-Planung

Nikolaos Koukoulis, BIM Consultant, auxalia GmbH

Von BIM und Revit profitieren und als Elektroplaner:innen das Beste aus Ihren Planungsprozessen herausholen.

13:45
Tipps & Tricks für eine effiziente TGA - Planung

Irina Fischer, BIM Consultant, auxalia GmbH

Erfahren Sie in dieser Session, wie Sie mit dem MEP-Raum-Manager von der Idee zur Konzeptplanung gelangen.

14:30
Vom Modell zur Berechnung

Hartmut von der Mehden, BIM Consultant, auxalia GmbH & Lukas Weber, SOLAR-COMPUTER GmbH

Revit-basierte TGA-Planung kann effizient und durchgängig sein – wenn Modellierung und Berechnung nahtlos zusammenspielen.

15:30
Kaffeepause

Zeit für eine kurze Stärkung und Gespräche mit anderen Teilnehmenden

16:00
Expertentische

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gehörte mit unseren Fachleuten zu vertiefen. An den Expertentischen erwarten Sie u. a. Einblicke in die Autodesk Construction Cloud, Revit ProjectBox, One Click LCA und Autodesk Civil 3D. Ein besonderes Highlight: Erleben Sie Autodesk Workshop XR hautnah in einer Live-Demo mit VR-Brillen.

17:00
Ende der Veranstaltung

Abschluss des Forums und Verabschiedung

Nachmittagsprogramm für den Bereich Infrastruktur
Tagungsraum 14 – 16

13:00
Back to the roots: Nützliche Helfer in AutoCAD & Co für den täglichen Gebrauch

Christian Walz, Teamleader Infrastructure, auxalia GmbH

AutoCAD, Map 3D und Civil 3D stecken voller kleiner Helfer, welche die tägliche Arbeit erleichtern.

13:45
Große Punktmengen mit Civil 3D effizient verarbeiten

Jürgen Ganninger, BIM Consultant Infrastructure, auxalia GmbH

Nachdem praktisch alle Landesvermessungsbehörden eine Vielzahl von Daten im Sinne von Open Data veröffentlicht haben, stehen diese allen Anwendern als Datengrundlage für ihre Projekte zur Verfügung.

14:30
Das I in BIM – Informationen gemeinsam lokal und in der Cloud nutzen

Christian Walz, Teamleader Infrastructure & Eric Sander, BIM Consultant Infrastructure, auxalia GmbH

Die in einem 3D-Modell für den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau enthaltenen Informationen frei von Redundanzen zu nutzen, ist eine Herausforderung im BIM Prozess.

15:30
Kaffeepause

Zeit für eine kurze Stärkung und Gespräche mit anderen Teilnehmenden

16:00
Expertentische

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gehörte mit unseren Fachleuten zu vertiefen. An den Expertentischen erwarten Sie u. a. Einblicke in die Autodesk Construction Cloud, Revit ProjectBox, One Click LCA und Autodesk Civil 3D. Ein besonderes Highlight: Erleben Sie Autodesk Workshop XR hautnah in einer Live-Demo mit VR-Brillen.

17:00
Ende der Veranstaltung

Abschluss des Forums und Verabschiedung

Vertrag
Fortbildungspunkte
Für einen zweiten Teilnehmenden hier bitte Vor- und Nachname, Email sowie den gewünschten Fachbereich für den Nachmittag angeben

auxalia nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens auxalia abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.