Home / Wie GFI mit dem auxalia Analyse Workshop ihre BIM-Strategie stärkt
Die GFI Gesellschaft für Ingenieurplanung mbH mit Sitz in München ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle TGA-Projekte – von kleineren Bauvorhaben bis hin zu Großprojekten im zweistelligen Millionenbereich. Um die digitale Arbeitsweise zukunftssicher weiterzuentwickeln und BIM-Prozesse strategisch auszubauen, entschied sich das Unternehmen für einen Analyse Workshop mit auxalia.
Die GFI hat mit Revit und der auxalia ProjektBox den Einstieg in modellbasierte Planungsprozesse begonnen – unterstützt durch gezielte Schulungen und den Analyseworkshop. Um die Nutzung weiter zu systematisieren und firmeninterne Standards gezielt weiterzuentwickeln, wurde der Analyse Workshop als nächster Schritt gewählt. „Uns war wichtig, mit einem erfahrenen Partner einen strukturierten Blick auf unsere Prozesse zu werfen und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten“, beschreibt Geschäftsführer Thomas Alsters.
Der Workshop ermöglichte einen offenen Austausch auf Augenhöhe: Gemeinsam mit auxalia wurde analysiert, wo das Unternehmen aktuell steht, welche Ziele im Fokus stehen und wie der Weg dorthin aussehen kann. Projektleiterin Michelle Ulbrich betont die klare Struktur und die praxisorientierte Herangehensweise:
„Wir haben den Workshop als sehr offen, klar gegliedert und lösungsorientiert erlebt. Besonders hilfreich war die Priorisierung – Schritt für Schritt, statt alles auf einmal.“
Die gemeinsam entwickelte Roadmap umfasst sowohl organisatorische als auch technische Maßnahmen, darunter auch die gezielte Anpassung der Revit-Projektvorlage auf Basis der auxalia ProjectBox.
„Ein zentraler Aha-Moment für uns war: Wir müssen das Rad nicht neu erfinden. Die ProjectBox liefert eine fundierte Basis, die wir sinnvoll mit unseren firmenspezifischen Anforderungen ergänzen können“, so Ulbrich.
Inzwischen hat GFI interne Strukturen weiterentwickelt, Schulungen durchgeführt und eine stabile Grundlage für zukünftige BIM-Projekte geschaffen. Erste Ansätze aus dem Workshop fließen bereits in laufende Projekte ein. Der klare Fahrplan sorgt dabei für Orientierung und Verlässlichkeit.
Der auxalia Analyse Workshop war für GFI ein wertvoller Meilenstein in der Weiterentwicklung ihrer digitalen Planungsprozesse.
„Mit auxalia hatten wir einen Partner an der Seite, der unsere Herausforderungen verstanden und uns mit Erfahrung und Struktur konkrete Wege aufgezeigt hat“, fasst Thomas Alsters zusammen.
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more
Load video
Always unblock YouTube
Die GFI mit Sitz in München ist seit über 50 Jahren ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte der technischen Gebäudeausrüstung. Das Unternehmen deckt alle Leistungsphasen der HOAI ab und betreut öffentliche wie private Auftraggeber – von der Konzeptphase bis zur Objektüberwachung. Mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Ingenieur:innen setzt GFI auf moderne Planung, transparente Prozesse und persönliche Zusammenarbeit.
Die auxalia WESTCAM Group vereint führende Technologieanbieter mit fast vier Jahrzehnten Expertise für Bauwesen, Fertigung, Produktdesign und Qualitätssicherung. Mit rund 180 Experten und Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Tschechien und der Slowakei bietet die Gruppe ganzheitliche Plattformlösungen für innovative und nachhaltige Projekte.