MYCAD

INTERGEO 2025

Die Anforderungen an Fachplaner und Ingenieure in der Stadt- und Infrastrukturplanung steigen ständig und Stillstand ist keine Option. 2D-Planungen gehören aktuell noch zur gängigen Arbeitsweise, werden aber mittelfristig durch moderne 3D-Modelle, die mit zusätzlichen Informationen angereichert werden, ersetzt. Die (automatisierte) Verwendung dieser 3D-Modelle für die vernetzte Planung, den Bau sowie den Betrieb ist der Schlüssel zu modernem, zukunftssicherem Arbeiten: Das ist BIM.

Mit der BIM-Methodik, modellbasierten Arbeitsweisen und einfachen Erstellung von Visualisierungen setzen Sie komplexe Projekte schneller um, minimieren Risiken und senken Kosten. Stehen Sie vor der Einführung von BIM oder wurden bereits von Ihren Auftraggebern dazu angefragt? Wir beraten und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu effizienterem Planen und Bauen.

Auch wenn BIM noch kein Thema für Sie ist, können Sie trotzdem von einer 3D-Modellierung in Civil 3D profitieren. Die automatische Ableitung von z.B. Schnitten, Plänen, Mengen spart Zeit und damit Kosten, und gibt Ihnen mehr Sicherheit in Ihren Projekten. Civil 3D stellt Ihnen eine Vielzahl von Stilen und Werkzeugen zur Verfügung, bietet dabei zusätzlich eine hohe Anpassbarkeit sowie eine Automatisierung wiederkehrender Arbeitsschritte. Der Umstieg von AutoCAD oder Autodesk Map 3D ist fließend möglich, da die Oberfläche und Bedienung sehr ähnlich sind.

auxalia auf der INTERGEO 2025

Besuchen Sie uns auf der INTERGEO 2025 vom 07.-09. Oktober in Frankfurt am Main. Hier haben Sie die Gelegenheit, mit unseren auxalia Experten persönlich über Ihre spezifischen Herausforderungen bei komplexen Infrastrukturprojekten zu sprechen.

Sie finden uns am Autodesk Gemeinschaftsstand E0.020 in Halle 12 u.a. mit folgenden Themen:

  • Von 2D nach 3D hin zu BIM – Ihr Weg in der Infrastrukturplanung
  • Civil 3D im BIM-Prozess einsetzen
  • Tiefbau- und andere Infrastrukturprojekte mit Civil 3D, ReCap, InfraWorks und Forma entwerfen und planen
  • Stadtplanung mit StadtCAD unter Berücksichtigung des Standards XPlanung umsetzen

Sie möchten Ihre Stadt- und Infrastrukturplanung weiter digitalisieren und effizienter gestalten? Dann melden Sie sich jetzt zur INTERGEO 2025 an!

 

Carolin Schröter

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
BIM Consultant Infrastructure

Christian Walz

Dipl.-Ing. Geodäsie
Teamleader Infrastructure

Sascha Stadler

Account Manager