MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support

Webinar: 3D-Druck im Bauwesen – Grenzenlose Formen, weniger Material

Innovative Anwendungen für Bauplaner, Ingenieure, Architekten und Fachplaner in Infrastruktur, Gebäudetechnik und Anlagenbau

Der industrielle 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten für die Bauplanung und Konstruktion. Komplexe Geometrien, maßgeschneiderte Bauteile und ressourcenschonende Fertigung – was in der klassischen Bauweise oft aufwändig oder wirtschaftlich nicht umsetzbar ist, wird durch additive Fertigung realisierbar.

Welche Vorteile bietet der 3D-Druck im Bauwesen?

  • Präzisere Planung und schnellere Umsetzung:
    Digitale Entwürfe können direkt in physische Modelle oder Bauteile umgesetzt werden – ohne Umwege über Formenbau oder aufwändige Fertigungsprozesse. Auch klassische Modelle zur Anschauung sind möglich.
  • Neue Designmöglichkeiten für komplexe Geometrien:
    Mit herkömmlichen Verfahren sind bestimmte Strukturen kaum oder nur mit sehr hohem Kostenaufwand realisierbar. Additive Fertigung ermöglicht Freiformflächen, filigrane Tragwerke und maßgeschneiderte Bauteile, die perfekt in bestehende Strukturen integriert werden können.
  • Material- und Ressourceneffizienz:
    Durch gezielten Materialeinsatz und den Wegfall von Formenbau wird weniger Material verbraucht, was nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch nachhaltiger ist. Besonders bei Sonderbauteilen oder Kleinserien kann dies entscheidend sein.
  • Optimierung von Fertigung und Montage:
    Weniger Einzelteile bedeuten schnellere Montageprozesse auf der Baustelle. Komponenten können so konstruiert werden, dass sie einfacher zusammengefügt werden, was Zeit und Kosten spart.

Erleben Sie 3D-Druck im Bauwesen in der Praxis

In diesem Webinar zeigen Ihnen die Spezialisten von WESTCAM, Teil der auxalia WESTCAM Group, anhand realer Projekte, wie der industrielle 3D-Druck in der Bauindustrie erfolgreich angewendet wird.

Erfahren Sie, wie digitale Entwürfe in greifbare Modelle oder Bauteile übertragen werden, welche Technologien zum Einsatz kommen und welche wirtschaftlichen Vorteile sich daraus ergeben.

Ihre Referenten

Harald Spiegl

3D-Druck & Engineering, WESTCAM

Robert Hibler

Strategic Account Manager