MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support
News

auxalia Wald: 2.500 m² neuer Lebensraum mit 600 Bäumen – Wie aus Seminaren ein Wald wächst

Ein herzliches Dankeschön – und ein Blick in die Zukunft

Die auxalia GmbH feiert einen außergewöhnlichen Meilenstein: Dank der regen Teilnahme an unseren Seminaren und der großzügigen Unterstützung unserer Kunden konnten wir eine Fläche von 2.500 m² mit rund 600 Bäumen aufforsten. Die Idee hinter dem auxalia Wald ist so einfach wie wirkungsvoll: Für jede Teilnahme an einem auxalia-Seminar wurden 4 m² Waldfläche gespendet.

“Unser Ziel war es, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig unsere Kunden in dieses wichtige Projekt einzubinden. Die positive Resonanz und das Engagement unserer Seminarteilnehmer haben maßgeblich zum Erfolg des auxalia Waldes beigetragen”, sagt Laura Simak, Nachhaltigkeitsmanagerin/ Account Managerin ESG bei auxalia.

Der auxalia Wald befindet sich in der Fränkischen Schweiz bei Auerbach in der Oberpfalz. Durch die Pflanzung von Bäumen, die über die gesamte Vegetationsperiode blühen, sowie den Erhalt von Totholz und Habitatbäumen, entsteht ein naturnaher, klimastabiler Wald, der zahlreichen Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum bietet. In Zusammenarbeit mit der Organisation Treemer wird der Wald in den nächsten zehn Jahren nach forstlichen Standards gepflegt und erhalten, um sein volles ökologisches Potenzial zu entfalten.

Mit diesem Projekt setzt auxalia nicht nur ein Zeichen für den Umweltschutz, sondern auch für die eigene Firmenphilosophie.
Seit mehr als 35 Jahren engagiert sich das Unternehmen für die digitale Transformation im Baugewerbe – und damit für eine zukunftsfähige Branche. Mit dem auxalia Wald wurde ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gesetzt.

Wir danken allen Teilnehmern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam nachhaltige Projekte zu realisieren.