Startseite / Blog / auxalia stärkt die TGA-Planung mit der Revit ProjectBox
Hamburg, Juli 2025 – Die auxalia WESTCAM Group positioniert sich als eine der führenden Unternehmensgruppen im Bereich digitaler Planungslösungen für Bau- und Fertigungsbranche. Ein zentrales Produkt im Portfolio: die Revit ProjectBox. Das von auxalia entwickelte Zusatzmodul für Autodesk Revit erleichtert die Einführung und Umsetzung von BIM-Prozessen in der Gebäudtechnik erheblich und hat sich in zahlreichen TGA-Projekten als praxisbewährtes Werkzeug etabliert.
„Die Revit ProjectBox ist unser Flaggschiff“, erklärt Dipl.-Ing. Architekt Andreas Hohferr, CEO der auxalia GmbH. „Sie unterstützt Planer, Bauherren und alle Projektbeteiligten dabei, BIM durchgängig und effizient in die tägliche Planungspraxis zu integrieren – von der Architektur über die Gebäudetechnik bis hin zu Ausschreibung und Ausführung.“
Besonders stark ist das Zusammenspiel mit Lösungen von SOLAR-COMPUTER: Die standardisierte Schnittstelle zur SOLAR-COMPUTER-Software ermöglicht nahtlose Workflows zwischen Zeichnungsmodell und Berechnung – ein echter Mehrwert in Zeiten wachsender ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen.
Neben technologischen Innovationen setzt auxalia auch auf strategisches Wachstum: Mit der Übernahme der ICN-Gruppe in den Niederlanden und der Fusion mit der österreichischen WESTCAM Group entstehen neue Synergien im DACH- und Benelux-Raum. Ziel ist es, das Know-how zu bündeln und die Digitalisierung der Bau- und Fertigungsbranche grenzüberschreitend voranzutreiben.
Das vollständige Interview mit Andreas Hohferr zur Revit ProjectBox, aktuellen Markttrends und der Zusammenarbeit mit SOLAR-COMPUTER finden Sie in der aktuellen Ausgabe des SOLAR-COMPUTER Magazins (Ausgabe 62, 1. Halbjahr 2025)
Über auxalia WESTCAM Group Die auxalia WESTCAM Group vereint führende Technologieanbieter mit fast vier Jahrzehnten Expertise für Bauwesen, Fertigung, Produktdesign und Qualitätssicherung. Mit rund 180 Experten und Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Tschechien und der Slowakei bietet die Gruppe ganzheitliche Plattformlösungen für innovative und nachhaltige Projekte.
Redaktion