MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support
BIM

5 einfache Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres Unternehmens

Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmen und bietet große Chancen, um Abläufe effizienter zu gestalten, Kosten zu reduzieren und Innovationen voranzutreiben. Doch der Einstieg in Bereiche wie BIM oder Cloud-Technologien kann herausfordernd erscheinen. Mit diesen fünf einfachen Schritten gelingt Ihnen der erfolgreiche Start in die digitale Transformation. 

Den aktuellen Stand analysieren

Bevor Sie mit der Digitalisierung beginnen, ist eine Bestandsaufnahme entscheidend. Fragen Sie sich: 

  • Welche Prozesse sind noch nicht automatisiert? 
  • Wo treten Engpässe oder Verzögerungen auf? 
  • Welche digitalen Werkzeuge nutzen Sie bereits, und wie effektiv sind sie? 

Tipp: Dokumentieren Sie mögliche Verbesserungsbereiche und setzen Sie Prioritäten. Eine strukturierte Analyse erleichtert die nächsten Schritte. Hier empfehlen wir unseren Workshops für Ihren Erfolg. 

Klare Ziele setzen

Definieren Sie realistische und messbare Ziele für Ihre Digitalstrategie: 

  • Kurzfristig: Einführung neuer Softwarelösungen und Schulungen für Mitarbeitende. 
  • Mittelfristig: Optimierung bestehender Prozesse, z. B. durch Automatisierungen oder BIM-Standards. 
  • Langfristig: Implementierung eines umfassenden Datenmanagements oder der Nutzung digitaler Zwillinge. 

Eine klare Zielsetzung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und Fortschritte messbar zu machen. 

Die passenden digitalen Werkzeuge wählen

Es gibt zahlreiche digitale Lösungen – von Projektmanagement-Tools bis hin zu KI-gestützten Automatisierungen. Entscheidend ist, dass die Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen. Achten Sie auf folgende Aspekte: 

  • Benutzerfreundlichkeit: Sind die Lösungen leicht verständlich? 
  • Skalierbarkeit: Können sie mit dem Unternehmen wachsen? 
  • Support: Steht ein verlässlicher Kundensupport zur Verfügung? 

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie bewährte Softwarelösungen wie Revit ParameterTool zur effizienten Verwaltung von Parametern, Openings Transfer für die reibungslose Übertragung von Öffnungen in BIM-Modellen oder ACC/Docs für die zentrale Datenverwaltung.  

Das Team einbinden

Selbst die besten Technologien bringen nichts, wenn sie nicht genutzt werden. Deshalb ist es wichtig, Ihre Mitarbeitenden frühzeitig einzubeziehen: 

  • Vermitteln Sie klar den Nutzen der Digitalisierung. 
  • Bieten Sie Schulungen an, um Unsicherheiten abzubauen. 
  • Fördern Sie Feedback, um die Einführung zu optimieren. 

Ein motiviertes Team ist der Schlüssel zum erfolgreichen digitalen Wandel. 

Klein anfangen und schrittweise ausbauen

Beginnen Sie mit einem kleinen Projekt, das schnell umgesetzt werden kann, zum Beispiel: 

  • Automatisierung eines einzelnen Workflows, z. B. die digitale Zeiterfassung. 
  • Einführung einer Cloud-Lösung zur zentralen Dokumentenverwaltung. 
  • Implementierung eines einfachen Kommunikationstools für interne Abstimmungen. 

Sobald erste Erfolge sichtbar sind, können weitere Prozesse digitalisiert werden. 

Fazit

Die Digitalisierung muss nicht kompliziert sein. Mit einer durchdachten Strategie, den richtigen Werkzeugen und einem engagierten Team kann Ihr Unternehmen den Wandel erfolgreich bewältigen. Der wichtigste Schritt ist der erste – denn jeder Fortschritt bringt Sie näher zu einem effizienteren und wettbewerbsfähigeren Unternehmen. 

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl geeigneter digitaler Lösungen? auxalia steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite und hilft Ihnen, den Grundstein für Ihren digitalen Erfolg zu legen.

Unser Customer Success Team unterstützen Sie die digitalen Prozesse zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln.