Startseite / Referenzen / Präzision bei 25.000 Durchbrüchen – auxalia Revit OpeningsTransfer im Einsatz
Im Neubauprojekt des Flugfeldklinikums Böblingen-Sindelfingen standen die Architekten von h4a Gessert + Randecker und Telluride Architektur vor einer besonderen Herausforderung: der Koordination von über 25.000 Durchbrüchen im Modell. Ergänzend zu Autodesk Revit setzten sie dafür auf das Tool auxalia Revit OpeningsTransfer und erzielten damit eine reibungslose Abstimmung zwischen Architektur, TGA und Tragwerksplanung.
Auch bei konkreten Herausforderungen erwies sich auxalia als verlässlicher Partner: Als im Modell Höhendifferenzen auftraten, unterstützte das Team mit einem gezielten Workaround. Durch den Einsatz von Shared Coordinates konnte sichergestellt werden, dass alle Durchbrüche korrekt im Modell platziert sind.
„Das Tool hat uns geholfen, die schiere Masse an Durchbrüchen in kurzer Zeit zu bearbeiten. Alle relevanten Daten konnten zentral übermittelt, in das Modell integriert und dort geprüft werden – das war entscheidend für eine verlässliche und nachvollziehbare Durchbruchsplanung.“
– Christian Schimmelpfennig, Architekt und Projektleiter bei h4a
Das Ergebnis: Eine präzise, modellbasierte Durchbruchsplanung, die den Projektbeteiligten Zeit sparte, Fehler reduzierte und für transparente Prozesse sorgte.
Mehr dazu im eBook: „Flugfeldklinikum Böblingen-Sindelfingen: Planen, Bauen, Betreiben – digital und durchdacht von Beginn an“