Startseite / Blog / Civil 3D: Kanal- und Druckleitungsnetz verbinden
Kanal- und Druckleitungsnetze sind in Autodesk Civil 3D grundverschieden von der Architektur und den Komponenten. In bestimmten Situationen ist es erforderlich, diese beiden Netztypen miteinander zu verbinden. Ein Anwendungsfall ist die Überwindung eines grösseren Höhenunterschieds in einem Regenwassernetzwerkes, so dass Druckleitungskomponenten verwendet werden. Standardmässig steht in Civil 3D 2025 keine Komponentenliste für Regenwassernetze bei den Druckleitungen zur Verfügung. Diese kann aber leicht erzeugt werden und dafür Komponenten aus den Trinkwasserkomponentenlisten verwendet werden.
Hilfreich ist es, beide Netze in einem Höhenplan darzustellen, um sich die genauen Positionen anzugucken und später Höhen zu korrigieren.
Der Befehl für die Verbindung der beiden Netze ist in Civil 3D 2024 / 2025 etwas versteckt.
Wenn das Druckleitungsnetz automatisch oben am Schacht angeschlossen wird, kann die Höhe über die Bearbeitungsfunktionen im Höhenplan leicht korrigiert und angepasst werden.
Für die Visualisierung lohnt es sich, in die konzeptuelle 3D-Ansicht zu schalten.
BIM Consultant Infrastructure