Startseite / Blog / Autodesk Docs: Datenmanagement in Bauprojekten vereinfachen
Wie kann man gerade bei großen Bauprojekten mit vielen Baubeteiligten, die an verschiedenen Standorten arbeiten, den Überblick über sämtliche Daten und Dokumente behalten? Die Antwort liefert Autodesk Docs.
Autodesk Docs ist eine cloudbasierte Projektplattform (Common Data Environment / CDE), mit der sich Projektdaten über den gesamten Lebenszyklus des Bauvorhabens besser verwalten und koordinieren lassen – vom ersten Entwurf bis zum Gebäudebetrieb. Dazu gehören die Verteilung von Dateien an die Baustelle, das Publizieren von Plänen, das Durchführen von Dokumentüberprüfungen, das Erstellen von Übertragungen und das Nachverfolgen von Dokumentaufgaben. Eine Anbindung anderer Module, wie BIM Collaborate (Pro) zur Verbesserung der Zusammenarbeit, oder mit Autodesk Build für die Arbeit auf der Baustelle ist möglich.
Warum sich der Einsatz von Autodesk Docs lohnt, erfahren Sie in unserem Erklärvideo:
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more
Load video
Always unblock YouTube
Autodesk Docs ist nicht nur für große Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros wertvoll. Insbesondere auch kleinen Unternehmen bietet Autodesk Docs viele Vorteile, z.B.
Wichtige Infos zum Abonnement:
Dipl.-Ing. Architektin Collaboration Manager