Startseite / Blog / Neue Rechenzentren für die ACC – auch BIM Collaborate Pro jetzt in Deutschland verfügbar!
Gute Nachrichten für alle, die beim Einsatz der Autodesk Construction Cloud (ACC) besonderen Wert auf Datenspeicherung in Deutschland legen: Autodesk hat neue Rechenzentren live geschaltet – und auch Autodesk BIM Collaborate Pro ist ab sofort mit Datenstandort Deutschland nutzbar.
Das bedeutet: Projekte, die mit Revit Cloud Worksharing und BIM Collaborate Pro umgesetzt werden, können nun auf Hubs laufen, deren Daten in deutschen Rechenzentren gespeichert werden. Ein großer Schritt für alle, die den Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit auf europäischem oder deutschem Niveau gerecht werden wollen.
Die offizielle Übersicht zu den regionalen Rechenzentren finden Sie hier: Regional Data Storage – Autodesk Help
Seit einiger Zeit können Kunden im Autodesk Account zusätzliche ACC Konten (Hubs) erstellen. Nun lässt sich dabei auch Deutschland als Serverstandort auswählen. Das heißt: Ein Unternehmen kann ganz einfach einen weiteren Hub anlegen, um zukünftige Projekte DSGVO-konform zu starten, auch wenn bereits ein ACC Hub existiert.
Bisher war pro Team im Autodesk Account nur ein ACC Hub möglich. Jetzt können mehrere Hubs pro Team erstellt werden. Und das Beste: Die zugewiesenen Lizenzen sind automatisch mit allen Hubs verknüpft – dank Bring Your Own Subscription (BYOS) ist das technisch kein Problem.
Aktuell betrifft diese Erweiterung nicht alle ACC-Module. Autodesk Build ist derzeit noch vom deutschen Rechenzentrum ausgeschlossen. Projekte, die dieses Modul benötigen, müssen weiterhin auf einem Hub mit US- oder EU-Standort eingerichtet werden.
Auch wenn die neuen Optionen ein wichtiger Meilenstein sind, ist die Funktionalität noch nicht in allen Bereichen vollständig. Aus internen Gesprächen und ersten Rückmeldungen wissen wir z. B., dass API-Endpunkte aktuell noch nicht verfügbar sein sollen.
Wir bei auxalia beobachten die Weiterentwicklungen genau und sammeln in den kommenden Wochen weitere Informationen, um euch möglichst fundiert beraten zu können.
Die neuen Rechenzentren in Deutschland und die damit verbundene Möglichkeit, BIM Collaborate Pro datenschutzkonform zu nutzen, sind ein großer Schritt für viele Unternehmen in der Bau- und Planungsbranche. Bei Fragen zur Einrichtung, zu sinnvollen Strategien beim Einsatz mehrerer Hubs oder zur konkreten Umsetzung in euren Projekten stehen wir euch gern zur Seite.
Autoren:
Claudia Hinrichs Dipl.-Ing. Architektur Collaboration Manager
Eric Sander BIM Consultant Infrastructure
Redaktion