MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support

Navisworks

Modellüberprüfung in 3D für das Bauwesen

BIM-Projektergebnisse besser steuern

Die Software Navisworks ermöglicht Ihnen eine bessere Koordination, realistische Konstruktionssimulationen sowie Analysen des Gesamtprojekts zur integrierten Projektüberprüfung.
Navisworks Simulate dient vor allem der Visualisierung und Prüfung, während Navisworks Manage zusätzlich erweiterte Tools für die Kollisionserkennung und Kollisionsverwaltung bietet.
Darüber hinaus ist Navisworks mit Autodesk Docs für das Dokumentenmanagement und Autodesk Insight für leistungsfähige Analysen verknüpft. Navisworks Manage ist Bestandteil der AEC Collection.

Projektqualität besser im Griff

So profitieren Sie von Navisworks:

Minimierte Fehler

Alle Projektbeteiligten führen ihre 3D-Modelle in einem zentralen Gebäudemodell zusammen. Diese können zur Überarbeitung ausgetauscht und miteinander kombiniert werden.

Einfache Anwendung

Die Navisworks Lösungen wurden so entwickelt, dass sie auch ohne CAD-Kenntnisse oder Entwurfssoftware einfach anzuwenden sind.

Optimaler Überblick

Navisworks komprimiert 3D-Projektdateien zur Visualisierung und für virtuelle Begehungen in Echtzeit. Beteiligte können sich in komplexen 3D-Modellen bewegen, die Details erkunden und gemeinsam überprüfen.

Höhere Projektqualität

Mit der Kollisionsprüfung in Navisworks Manage können konfliktbehaftete Modellelemente schnell überprüft werden, um Planungsfehler zu vermeiden.

Alles drin zur integrierten Projektüberprüfung

Das und mehr bietet Ihnen Navisworks:

Koordination
  • Kollisionserkennung und Koordination von Modellen (Navisworks Manage)
  • BIM 360/Autodesk Construction Cloud Model Coordination Plugin
  • BIM-Koordination mit Autodesk Produkten wie Revit, AutoCAD , Inventor und ReCap (Punktwolken)
  • Reader für IFC – Dateien
  • Unterstützung von mehr als 60 Dateiformaten
  • Echtzeit-Navigation mit Switchback zur BIM Software
  • Hinzufügen von Ansichtspunkten zu Modellen
  • Exportieren von Koordinationsmodellen
  • Vergleichen unterschiedlicher Planungsstände
Modellüberprüfung
  • Zusammenführen von Daten zu einem einzigen Modell
  • Modellsimulation und -animation
  • Freigeben und Publizieren von NWD- und DWF- Dateien
  • Umfassende Messwerkzeuge
  • Redlining-Werkzeuge
  • Erstellen von Prüfberichten
Mengenermittlung
  • Modellorientierte Quantifizierung
  • Quantifizierung auf Basis von PDF-Plänen und DWF-Dateien
Modellsimulation und -anzeige
  • Bauablaufsimulation mit 4D-/5D-Bauteillisten
  • Funktionen zur Realitätserfassung Zeiten Soll-/Ist-Vergleich
  • Fotorealistisches Modell-Rendering
  • Cloud-Rendering
  • Darstellungs-Profiler
Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die nächsten Seminare