Revit für Ingenieurbau Hochbau

Seminarart: Basic Zur Anmeldung

Nach Abschluss der Revit für Ingenieurbau (Hochbau) Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, ein Tragwerksmodell in Massivbauweise für den Hochbau aus vorhanden Bauteilen zu erstellen. Aus dem Modell werden Detail-, Positions- und Schalpläne abgeleitet sowie Bauteillisten zur Vorbereitung der Massen erstellt. Zur Übergabe in die Statik werden Ansichten vorbereitet. Sie können nach dem Seminar die Situation des Bestandsbauwerks zum Neubau und innerhalb der Neuplanung verschiedene Varianten wie Massivbau oder Fertigteil darstellen.

Lerninhalte Zielgruppe Voraussetzungen

Die Teilnehmer werden in der aktuellen Softwareversion Revit 2023 geschult:

  • Benutzeroberfläche
  • Vorgaben zur Projekteinrichtung
  • Einlesen und Überwachen eines 3D BIM Architekturmodells
  • Erstellung und Ableitung eines 3D-Tragwerksmodells für den Hochbau
  • Umbau- und Variantenplanung
  • Ableitung von Plänen und Ansichten
  • Bauteillisten und Mengen
  • Zusammenarbeit im internen Team*
  • Anwendung von Dynamo Skripten*
  • Kurz Visualisierung, Virtual Reality Durchgang*

*nur bei Präsenzseminaren

Das Revit für Ingenieurbau (Hochbau) Seminar richtet sich an Konstrukteure und Planer, die anhand der modellbasierten BIM-Arbeitsweise ein Tragwerksmodell für den Hochbau erstellen und planen müssen.

Rolle: Planung/Modellierung

  • Konstruktives Grundverständnis und Einblick in die zukünftigen CAD-Aufgaben

Anmerkung:

Termin wählen:

475€

pro Tag und Teilnehmer

Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr

Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer die persönliche Email Adresse an.

Unternehmensinformationen (Rechnungsadresse):
Ansprechpartner (z.B. für Rückfragen):

Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.