Revit für Gebäudetechnik (HLS) – Aufbauseminar

Seminarart: Advanced Zur Anmeldung

In diesem  Revit für Gebäudetechnik (HLS) Aufbauseminar wird der Revit-Wissensstand Ihrer Mitarbeiter im Bereich HLS vertieft. Ihre Mitarbeiter werden dabei anhand eines konkreten Projektes durch unsere erfahrenen Trainer geschult. Mitgelieferte Kursunterlagen unterstützen bei der Vertiefung der Methoden und sind für die tägliche Arbeit eine wertvolle Hilfe.

Aufbauend auf die Revit für Gebäudetechnik (HLS) Basic Schulung vermitteln wir in diesem Aufbauseminar vertiefendes Wissen zu Revit und zur Revit ProjectBox.

Lerninhalte Zielgruppe Voraussetzungen

Die Teilnehmer werden in der aktuellen Softwareversion Revit 2023 geschult:

  • Revit Projektstruktur konfigurieren  
  • DWG Manager & DWGs referenzieren  
  • Revit-Modelle verknüpfen (Koordinaten, Ebenen, Überschreibungen)  
  • Workset Manager zum Verwalten von Zentraldateien  
  • Arbeiten mit Bauphasen (Bestand/Abbruch/Neu) 
  • Variantenplanung 
  • MEP-Räume effizient nutzen (Vorplanung, Schlüssellisten) 
  • Produktiver Arbeiten mit Filtern  
  • Änderungsverwaltung 
  • Nutzen von Planbereichen & Bildausschnitten  
  • „Was Revit nicht kann“: noch schnelleres Arbeiten mit Dynamo Scripten  
  • Besonderheiten in der Werk-& Montageplanung: Kanäle teilen, Positionierung, Passlängen, Flansche  
  • Automatic Connector: Beispiel Sprinkler & Lüftung  
  • Effektives Arbeiten mit MagicOpening (SuD Planung, Aussparungen) 
  • Systembrowser sinnvoll einsetzen 
  • direkte Verbindungen aus dem Modell zum Schema: mit dem Schematamanager  

Die Revit für Gebäudetechnik (HLS) Schulung richtet sich an erfahrene Revit Anwender in der Gebäudetechnik (HLS), die noch tiefer in die Vorteile und Möglichkeiten von Revit und der Revit ProjectBox einsteigen wollen.

Rolle: Planung/Modellierung

Anmerkung:

Termin wählen:

475€

pro Tag und Teilnehmer

Uhrzeit 09:00 bis 17:00 Uhr

Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer die persönliche Email Adresse an.

Unternehmensinformationen (Rechnungsadresse):
Ansprechpartner (z.B. für Rückfragen):

Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.