Innerhalb des intelligenten SOLAR-COMPUTER-Verbindungs-Tools GBIS lassen sich die aus Revit mit projectBOX übernommenen SC-IDs der Netzbauteile material-spezifisch mit Rohr- oder Luftkanal-Sortimenten verknüpfen. Hier können aus Rohren, Bögen und Abzweigen bestehende Sortimente, die im CAD nur geometrierelevant unterschieden werden, nach weiteren rechenrelevanten Kriterien differenziert werden, etwa normspezifisch (z. B. DIN 1988-300), nach physikalischen Eigenschaften (Rauigkeit, Wärmeleitfähigkeit) oder nach Fabrikaten. Insbesondere Variantenrechnungen können hier die Arbeit des TGA-Ingenieurs qualifizieren. Bei unveränderter Zeichnung können sich jeweils andere Rechenergebnisse hinsichtlich Druckverluste, Auslegung, benötigter Isolierstärken, Massenauszüge oder Kosten ergeben. In einem GBIS-Dialog lassen sich Sortiment-Verknüpfungen kontrollieren und jederzeit umschalten.
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen das Zusammenspiel von Revit mit Revit projectBox einerseits und SOLAR-COMPUTER-Netzberechnungen mit GBIS andererseits. Überzeugen Sie sich davon, wie Sie Ihre Workflows weiter optimieren können!