BIM Anwendungen decken mittlerweile viele Bereiche ab, z.B. generative Entwurfsmethoden, statische Berechnungen oder Datenüberwachung (Monitoring) sowie Energie-Simulationen. Mit Environmental Digital Design Analysis (EDDA) werden thermisch-dynamische Simulationen für klimatische Konzepte in den frühen Planungsphasen betrachtet. Dabei kommen Tools wie Rhinoceros und Grasshopper bzw. Autodesk Revit und Dynamo zum Einsatz.
Die Highlights im Überblick:
- Was sind passive Strategien, was ist EDDA?
- Thermisch-dynamische Simulationen mit Tools
- Derzeitige Ansätze und Workflows
- Thermisch-dynamische Simulationen und Revit – wo liegen die Schwierigkeiten?