Ein Country Kit ist die Kernkomponente einer Autodesk Civil 3D Installation für den jeweiligen Sprachraum. Er passt die Software an die marktspezifischen Anforderungen an und umfasst u.a. eine Vorlagezeichnungen mit über 1.000 vordefinierten Stilen, Richtliniendateien, Querschnittsbestandteile, Kataloge für Kanal- und Druckleitungen, Schrift- und Linienarten, Berichtsvorlagen und Werkzeugpaletten.
Im Laufe der letzten Versionen wurden zusätzlich Add-Ins dem Country Kit Deutschland hinzugefügt. Bereits die Version 2020 wartete mit einer neuen Schnittstelle für OKSTRA auf. Ebenso Funktionen zur Erstellung von Schachtskizzen und von RE-konformen Querneiungsbeschriftungen. Mit der Version 2021 und den dafür veröffentlichten Updates folgten u.a. Grunderwerbspläne, Sichtweitenbänder und Sichtdreiecke, Querneiungsdaten aus Bestand, Verkehrszeichen und Beschilderungspläne sowie der GAEB-Datenaustausch. Diese Add-Ins wurden für die Version 2022 weiterentwickelt und um weitere ergänzt, wie z.B. für das Bearbeiten von Kanalnetzen und digitalen Geländemodellen.
Diese Add-Ins erleichtert Ihnen die tägliche Projektarbeit und viele dieser Add-Ins werden zur Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planung und Bauen“ benötigt.