Revit ParameterTool: Bauteil-Parameter in Revit-Gebäudemodellen anreichern
Anders als bei der herkömmlichen CAD-Arbeit erhalten die Bauteile eines Gebäudemodells beim Einsatz der BIM-Methodik erheblich mehr Informationen. Diese bieten Ihnen enorme Mehrwerte bei der Analyse, Kalkulation und Zusammenarbeit mit weiteren Projektbeteiligten. Beispielsweise bei der Weitergabe für Mengen- und Massenberechnungen.
Zum Zeitpunkt der Planung stehen allerdings nicht immer alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Zudem ist es sehr aufwändig, sich in der Planungsphase mit tiefergehenden Detailinformationen zu beschäftigen. Auch die nachträgliche Qualifizierung der einzelnen Bauteile über Parameter ist mühselig und erhöht das Fehlerrisiko.
Die Lösung? Komfortables Nachqualifizieren der Bauteile mit zusätzlichen Parameter-Informationen über das Revit ParameterTool von auxalia. Einfacher geht’s nicht!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
BIM-Projekte produktiver bearbeiten
Mit dem Revit ParameterTool können Sie Parameter in Autodesk Revit Projekten intuitiv und komfortabel administrieren. Alle Parameter und deren Inhalte sind in Bezug auf die Leistungsphase in einer offenen Datenbank hinterlegt. Die mitgelieferten Datenbankinhalte lassen sich flexibel von Ihnen ergänzen oder ändern. Durch Einsatz des Revit ParameterTools verringern Sie die Anzahl der verwalteten Familien innerhalb eines Projektes. Sie behalten eine bessere Übersicht über Ihren Content und steigern die Qualität der Bauteilinformationen.
Alles ganz einfach. Mit dem Revit ParameterTool von auxalia.
HOAI-konforme Anwendung der BIM-Methodik
Die größte Herausforderung bei der Einführung und Anwendung der BIM-Methodik liegt darin, wann welche Information, durch wen, mittels welcher Bauteile in das Modell geschrieben wird. Mit dem Revit ParameterTool halten Sie die Bauteile übersichtlich. Spätere, Leistungsphasen abhängige Informationen werden mittels des Revit ParameterTools über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche erst zum Zeitpunkt der Leistungserbringung in das Modell geschrieben. Durch diese Arbeitsweise ermöglicht das Revit ParameterTool eine HOAI-konforme Anwendung der BIM-Methodik und die Optimierung interner Planungsprozesse.
Alles drin für Ihren BIM-Erfolg
- Offene Datenbank mit LOD-konformen Parametern
- Planungsphasen-abhängige Informationseingabe
- Anpassung der Fremdfamilien an Firmenvorlagen
- Datenfortführung für Drittanbieter wie RIB iTWO 5D, SOLAR-COMPUTER etc.
- Bestücken sämtlicher Familien mit zusätzlichen Parametern
- Fehlerfreie Dateneingabe
- Reduzierte Content-Verwaltung
- Optimierter Ressourceneinsatz
- Höhere Modellqualität
- Beschleunigte Planungsprozesse
Das sagen Kunden über das Revit ParameterTool
Neueste Blog-Artikel zum Revit ParameterTool
auxalia trifft EPLAN: Die Mehrwerte von BIM in der Gebäudetechnik
Am 12. November 2020 öffnete der virtuelle „Branchendialog Gebäudetechnik“ der EPLAN GmbH & Co. KG die Online-Tore. Geladen war auch Bernd Schlenker, Leiter Marketing & Business Development und
Update Revit ParameterTool 2021 mit neuen & optimierten Funktionen
Das Revit ParameterTool von auxalia ist das hocheffiziente Werkzeug, um Parameter in Autodesk Revit Projekten intuitiv und komfortabel zu administrieren. Durch Einsatz des Revit ParameterTools verringern Sie die Anzahl der verwalteten Familien innerhalb eines Projektes. Sie
Revit ParameterTool – IFC Daten nach LOl mit Informationen anreichern
Mit dem Revit ParameterTool können Sie BIM-Projekte produktiver bearbeiten und Parameter intuitiv und komfortabel administrieren. Alle Parameter und deren Inhalte sind in Bezug auf die