
Der Einstieg in die 3D-Modellierung
Die BIM-Softwarelösung Autodesk Revit verfügt neben der umfangreichen Vollversion auch über eine schlankere, günstigere Variante, das Revit LT.
Revit LT wurde als kostengünstige Einstiegsmöglichkeit für BIM-Funktionalitäten entwickelt und beinhaltet eingeschränkte Werkzeuge für Entwurf und Dokumentation. 100% kompatibel zur Vollversion.
Planern, die Gebäudekomponenten modellieren sowie Analysen und Simulationen für Planungsdokumentationen erstellen, empfehlen wir allerdings die Vollversion Revit.

Vergleich: Revit vs. Revit LT
Neben der umfangreichen Vollversion von Revit gibt es auch eine schlankere, günstigere Variante, das Revit LT. Revit LT eignet sich vor allem zur BIm-konformen Architektur-Planung und -Dokumentation. Im Vergleich dazu umfasst die Revit Vollversion umfassende BIM-Werkzeuge zum modellbasierten Planen, Entwerfen, Konstruieren, Visualisieren und Verwalten von Gebäuden und Infrastruktur.
Autodesk hat eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten der beiden Software Versionen gegenüber gestellt.

Aktuelles rund um Revit
