Vehicle Tracking

Fahrzeugbewegungen analysieren und planen

Die Software zur Schleppkurvenanalyse

Planern von Verkehrs- und Freianlagen bietet Autodesk mit Vehicle Tracking eine Lösung für dynamische Schleppkurven. Damit können Sie die Bewegungen von gelenkten Fahrzeugen, S-Bahnen und Flugzeugen zuverlässig planen und überprüfen. Werkzeuge für eine effiziente Parkplatzplanung sowie die Planung von Kreisverkehren sind ebenfalls enthalten.

Autodesk Vehicle Tracking ist nur als Teil der Autodesk AEC Collection verfügbar.

Straßen, Parkplätze und Kreisverkehre effizienter planen

So profitieren Sie von Autodesk Vehicle Tracking:

Präzise Schleppkurvenanalyse

Analysieren und prognostizieren Sie die Bewegung von gelenkten Fahrzeugen, S-Bahnen und Flugzeugen.

Regelbasierte Planung von Parkplätzen

Nutzen Sie geometrische Regeln für ein effizienteres Layout von Parkreihen und -buchten.

Schnelle Kreisverkehrentwürfe

Erstellen Sie im Handumdrehen Kreisverkehrentwürfe, die sich in die vorhandenen oder geplanten Straßen einfügen.

Alles drin für umfassende Schleppkurvenanalysen

Das und mehr bietet Ihnen Autodesk Vehicle Tracking:

Zuverlässige Schleppkurvenberechnung

Neben der Darstellung der Schleppkurven im Lageplan besteht auch die Möglichkeit einer vertikalen Überprüfung des Fahrweges. Dabei kann anhand einer dreidimensionalen Bewegungshüllkurve geprüft werden, ob das Fahrzeug aufsitzt oder Hindernisse über dem Fahrzeug in Wege stehen.

Weniger Nacharbeit

Für die vertikale Überprüfung des Fahrwegs können Autodesk Civil 3D Geländemodelle verwendet werden. Bei Entwurfsänderungen werden die Schleppkurven automatisch aktualisiert.

Effizientere Parkflächengestaltung

Mit speziellen Bibliotheken und Funktionen zur Planung von Parkflächen können die Geometrie und der Winkel der Parktaschen sowie die Definition der Trenninseln frei gestaltet werden. Die deutschen Standards für Parkplätze, Zufahrten von Müllabfuhr- und Einsatzfahrzeugen werden bei der Planung von Parkplätzen vollständig berücksichtigt.

Fahrzeugbibliotheken

Bibliotheken mit Fahrzeugdefinitionen nach FGSV 2001 und EAHV 1993 sind im Lieferumfang enthalten. Die enthaltenen Fahrzeuge können in ihren Parametern angepasst und in eigenen Bibliotheken verwaltet werden.

Animationen

Aus den erstellten Fahrzeugwegen lassen sich sehr einfach anschauliche 2D/3D-Animationen mit mehreren bewegten Fahrzeugen ableiten.

3D-Kreisverkehrplanung

Kreisverkehre können schnell und einfach mittels optimierter Funktionen auch nach deutschen Standards geplant werden. Die Geometrie des Kreisverkehrs kann jederzeit verändert werden, alle betroffenen Komponenten werden dabei dynamisch angepasst.

Vertrieb / Services Jürgen Ganninger

Dipl.-Ing. Geoinformatik
BIM Consultant

Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.