BIM-konforme 2D/3D Mengen- und Massenermittlung
Autodesk Takeoff ist die leistungsfähige Lösung zur BIM-konformen 2D/3D Massenermittlung im Rahmen einer Common Data Environment (CDE) und neben weiteren Lösungen wie Autodesk BIM Collaborate. Wenn Sie als Kalkulator oder Projekt-Ausschreiber aktuelle Projektdaten schon über die Plattform (bzw. die Cloud) speichern, verwalten und nutzen, können Sie diese nun auch direkt für die Mengen- und Massenermittlung verwenden.
Setzen Sie mit Autodesk Takeoff einen weiteren Meilenstein beim cloudbasierten Datenmanagement aus einer zentralen Datenquelle (Single-Source-of-Truth). Beschleunigen Sie die Angebotserstellung durch Auswertung von präzisen 2D-Plänen und automatisierte Mengenermittlung aus 3D-Modellen. Vermeiden Sie aufwändige Nacharbeiten durch 3D-Visualisierung des Projektrahmens. Gewinnen Sie ein besseres Verständnis von Design- und Konstruktionsanforderungen. Und nutzen Sie über den gesamten Planungsprozess einen einzigen Bestand an Projektdaten.
Die Kombination von 2D und 3D sorgt dafür, dass Sie bei der Massen- und Mengenermittlung nichts übersehen. Sie optimieren den Prozess der Mengenermittlung, indem alle Daten in einem einzigen Tool gesammelt werden und unterstützt bei der Kostenermittlung.

So profitieren Sie von Autodesk Takeoff
- Vereinfachen Sie die Verwaltung von Dateiversionen
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern am selben Projekt
- Nutzen Sie einen zentralen Speicherort für Ihre Projektdateien (im Gegensatz zu Desktop-basierten 2D-Takeoff-Lösungen)
- Profitieren Sie von durchgängigen 2D- und 3D-Quantifizierungsworkflows
Die wichtigsten Funktionen von Autodesk Takeoff
- Cloudbasiertes Dokumenten-Management
- Vereinfachter 2D-Takeoff
- Automatisierter 3D-Takeoff
- Zusammengefasster 2D & 3D-Takeoff
- Vielfältige Klassifizierungen
- Formelbasierte Mengen
- Datenexport in Kalkulationssoftware
Einfache und schneller Zugriff des gesamten Teams auf relevante Dokumente, Zeichnungen und 3D-Modelle optimiert die Zusammenarbeit.
Einfaches Erfassen des gesamten Projektrahmens mit Linear-, Zähler- und Bereichs-Takeoff. Erzeugen vielfältiger Mengen und individueller Formeln.
Schneller Zugriff auf Mengen aus dem BIM-Modell für deutlich reduzierten Zeitaufwand und optimierte Visualisierung des Projektrahmens.
Verschiedene Takeoff-Arten für 2D- und 3D-Auswertungen, um Teams den strukturierten und individuell anpassbaren Zugriff auf zusammengefasste Mengen aus Zeichnungen und Modellen zu gewährleisten.
Vordefinierte oder individuell erstellte Klassifizierungssysteme nutzbar. Unterstützung von vielfältigen Klassifizierungen für Materialien.
Individualisierbare Formeln (inkl. Formel-Check) zum Erstellen komplexer Massen in 2D und 3D.
Sortieren ausgewählter 2D- und 3D-Mengen nach Klassifizierung, Typ und Material zum Excel-Export in bestehende Kalkulationssoftware.
9 Tipps, wie Sie Bauprojekte effizienter koordinieren
Als Unternehmen in der Baubranche kennen Sie es aus eigener Erfahrung: Der Druck, Projekte in immer kürzerer Zeit mit möglichst wenig Kosten zu realisieren, wächst kontinuierlich. Richtig eingesetzt können digitale Tools und Methoden Sie unterstützen, diese Anforderungen besser zu meistern und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.
Unser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen, mit denen Sie Ihre Bauprojekte effizienter planen und umsetzen.

Unverbindliche Beratung
Haben Sie die bisherigen Produkte von Autodesk BIM 360 bereits im Einsatz und möchten auf die Autodesk Construction Cloud umsteigen? Unser Customer Success Manager Artur Szymanski berät Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf!

Artur Szymanski
B. Eng. Architektur
Customer Success Manager