ReCap Pro

Digitale Modelle der Realität erstellen und integrieren

Realitätserfassung und 3D-Scans zur Erstellung intelligenter Modelle

Mit der 3D-Scansoftware ReCap Pro wandeln Sie die physische Welt in ein digitales Objekt um. Mit Realitätserfassungsdaten können Sie vorhandene und Bestandsbedingungen besser verstehen, diese prüfen und analysieren und bessere Entscheidungen treffen.

Mit ReCap bereiten Sie die Punktwolken als Grundlage Ihrer Planung in AutoCAD oder Revit vor. Dies bedeutet Sie schneiden unrelevante Bereiche weg oder teilen die Punktwolke in Etagen oder kleinere Abschnitte. Dies fördern die Übersicht und die Geschwindigkeit beim Modellieren bzw. reduziert die verwendete Datenmenge.

ReCap Pro unterstützt Konstrukteure und Ingenieure bei der Erfassung hochwertiger, detaillierter Modelle von realen Objekten.

Autodesk ReCap Pro ist bereits in der Autodesk AEC Collection enthalten.

BIM-Unterstützung mit Laserscans und Fotos

So profitieren Sie von Autodesk ReCap:

Unterstützung von BIM-Prozessen

Importieren Sie Laserscans und Fotos mit ReCap Pro, um eine Punktwolke oder ein Netz zur Unterstützung von BIM-Prozessen bereitzustellen. Arbeiten Sie mit Teams zusammen, die über reale Daten verfügen. Dadurch wird eine Vielzahl von Anwendungsfällen in Architektur, Konstruktion und Bau unterstützt.

3D-Planungsmodelle aus Fotos

ReCap Photo, ein cloudbasierter Dienst von ReCap Pro, verarbeitet Drohnenfotos, um digitale Darstellungen der aktuellen Bedingungen zu erstellen. Diese Darstellungen können in BIM-Werkzeugen verwendet werden, um 3D-Planungsmodelle auf der Grundlage des realen Kontexts zu erstellen.

Integration mit Autodesk Revit

Exportieren Sie Realitätserfassungsdaten aus ReCap Pro in Revit zum Erstellen von Gebäudemodellen in 3D.

Integration mit InfraWorks und Civil 3D

Mit ReCap pro lassen sich auch BIM-Arbeitsabläufe im Rahmen der Infrastrukturplanung unterstützen.

Alles drin für realitätsbasierte 3D-Modelle

Das und mehr bietet Ihnen Autodesk ReCap Pro:

Projektnavigation

Vergleichen Sie die Scan-Ansicht (RealView) und die Kartenansicht nebeneinander.

Genauigkeit bei der 3D-Foto-Rekonstruktion

Nutzen Sie die hochpräzise GPS-Technologie, um teure Vorarbeiten beim Festlegen von Geländekontrollpunkten zu vermeiden und vermessungsgenaue Fotorekonstruktionen zu erhalten.

Schnellere Verarbeitung

Steigern Sie die Geschwindigkeit beim Import von Scans um bis zu 20 % durch den Einsatz von Multicore-Prozessoren.

ReCap Photo

Mit ReCap Photo erhalten Sie erweiterte Fotogrammetrie-Optionen.

Videos erstellen und präsentieren

ReCap Pro verbessert den Prozess für die Umwandlung von Ansichtsstatus in praktische Animationen, die Sie für die Erstellung von Präsentationen nutzen können.

Messfunktion

Die Flächenfangfunktion misst den Abstand zwischen einem Startpunkt und einem Punkt, der aus der Auswahl nach außen projiziert wird.

Autodesk Drive Integration

Veröffentlichen Sie ReCap-Pro-Projekte in Autodesk Docs, BIM 360 Docs und Autodesk Drive.

Anzeigen von veröffentlichten Projekten

Anzeigen, beschriften und freigeben von publizierten ReCap-Pro-Projekten in Autodesk Docs, BIM 360 Docs und Autodesk Drive.

Koordinaten & Ausrichtung festlegen

Nutzen Sie das Kompass-Widget zum Festlegen der XY-Achse für das Benutzerkoordinatensystem in der Draufsicht.

Orthogonale Bildauflösung

Erstellung hochauflösender orthogonaler Bilder für große und kleine Standorte.

Genauere BKS-Einstellung

Ändern Sie den Ursprung und die Ausrichtung des Benutzerkoordinatensystems (BKS) und geben Sie die genauen Werte für die Koordinaten manuell ein.

Bearbeiten von Punktwolken

Nutzen Sie ReCap Pro zum Messen, Markieren und Kommunizieren. Bereiten Sie die Punktwolken als Grundlage Ihrer Planung vor z.B. können Sie unrelevante Bereiche wegschneiden oder die Punktwolke in Etagen oder kleinere Abschnitte aufteilen. Dies fördern die Übersicht und reduziert die verwendet Datenmenge.

Scan-Einstellungen

Nutzen Sie während der Projekterstellung eine Vielzahl von Einstellungen.

Navisworks-Daten integrieren

Bereichern Sie Ihre RealView-Panoramen mit Navisworks-Daten.

Scan als Netz

Wandeln Sie eine Punktwolke in ein 3D-Texturnetz um und erstellen Sie daraus ein intelligentes CAD-Modell.

Consulting / Support Christian Walz

Dipl.-Ing. Geodäsie
Teamleader Infrastructure

Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.