MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support

Autodesk Build

Software für das Bauprojektmanagement

Bauinformationsverwaltung für den Baustelleneinsatz

Autodesk Build kombiniert mobile Technologien für die Datenerfassung vor Ort mit cloudbasierter Zusammenarbeit und Berichterstellung. So wird eine optimierte Qualitätskontrolle durch Baustellen- und Sicherheitschecklisten sowie Mängel-Nachverfolgung gewährleistet. Mit Autodesk Build erhalten Sie Einblicke in Ihr Projekt, egal ob im Büro oder auf der Baustelle. Dabei können Sie auf Funktionalitäten für das Projekt- und Qualitätsmanagement sowie die Sicherheits- und Kostenkontrolle zurückgreifen.

Autodesk Build ist Bestandteil der Autodesk Construction Cloud (ACC).

Qualität und Sicherheit jederzeit im Griff

So profitieren Sie von Autodesk Build:

Höhere Qualität

Verbessern Sie die Qualität, reduzieren Sie Nacharbeiten und verfolgen Sie den Projektfortschritt. Erhalten Sie einen Einblick in die Projektleistung, indem Sie Büro und Baustelle mit einer integrierten Plattform für das Bauprojektmanagement vernetzen, die Qualitäts- und Sicherheitsprogramme, Informationsanfragen, Eingaben, Kostenkontrolle und tägliche Berichte unterstützt.

Mehr Sicherheit

Digitalisieren und standardisieren Sie Qualitäts- und Sicherheitsprogramme, einschließlich der Möglichkeit, Objekte und Ausstattung zu überwachen.

Transparentes Projektmanagement

Verwalten Sie Informationsanfragen und Eingaben, um einen klaren Einblick in die Projektsteuerung zu erhalten.

Volle Kostenkontrolle

Verwalten Sie Budgets und Verträge, Arbeitsabläufe für Änderungsaufträge und Zahlungsanwendungen in einem einzigen System.

Das Management-Tool für die Baustelle

Das und mehr bietet Ihnen Autodesk Build

Mängel-/Aufgabenmanagement

Das Mängelmanagement erfolgt durch das Aufgabenmodul in Autodesk Docs. Dieses bildet für verschiedene Anwendungsfälle, wie z.B. auch das Mängelmanagement auf der Baustelle, dank frei konfigurierbarer Aufgabentypen die Basis. Sie erhalten damit eine bessere Verbindung zwischen dem Mangel, dem Standort und dem Foto mobil vor Ort.

Checklisten

Nutzen Sie Ihre Checklisten in digitaler Form auf der Baustelle und weisen Sie diese Teammitgliedern, Rollen oder Unternehmen zu.

Bautagebuch

Erfassen Sie alle für das Bautagebuch relevanten Informationen auf dem Tablet und generieren Sie später Berichte.

Modelle und Pläne

Mit Autodesk Build haben Sie die Möglichkeit, bereits im Planungsprozess erhobene Daten wie z.B. das Gebäudemodell und die dazugehörigen Pläne, weiter zu verwenden und auf der Baustelle abzurufen. Die Modelle und Pläne befinden sich auf der zentralen Plattform Autodesk Docs.

Berichte

Aus allen auf der Baustelle erhobenen Daten können im Büro Berichte generiert und an Projektbeteiligte versendet bzw. gedruckt oder gespeichert/archiviert werden. So können z.B. mithilfe der Berichtsfunktion Firmen regelmäßig an die Abarbeitung der Mängel erinnert werden.

Projektmanagement / RFI

Bestandteil von Autodesk Build ist auch das Project Management und damit der Zugriff auf die RFI Funktionalität. Hiermit können zwischen allen Projektbeteiligten Informationsanfragen gestellt, kommentiert, diskutiert und letztlich abschließend beantwortet werden. So ist eine dauerhaft nachvollziehbare Dokumentation von zu klärenden Fragen im Projekt möglich.

Es ist für den Projektadministrator möglich, die Projekte für Autodesk Build am PC vorzubereiten und einzurichten, um diese dann auf der Baustelle nutzen zu können. So können z.B. Projektbeteiligte als Mitglieder eingeladen werden und Mängeltypen und Checklisten-Vorlagen erstellt werden.

Kostenmanagement

Erhöhen Sie die Transparenz und verbessern Sie die Kontrolle der Baukosten, indem Sie alle Kosteninformationen auf einer einzigen Plattform zentralisieren und behalten Sie so das Gesamtbudget im Blick.

Sicherheitsmanagement

Erfassen und Standardisieren Sie Ihr Sicherheitsinspektionen. Nutzen Sie Dashboards, um über die Sicherheitsprobleme auf dem Laufenden zu bleiben und Vorfälle zu vermeiden.

9 Tipps, wie Sie Bauprojekte effizienter koordinieren

Kostenloses eBook

Als Unternehmen in der Baubranche kennen Sie es aus eigener Erfahrung: Der Druck, Projekte in immer kürzerer Zeit mit möglichst wenig Kosten zu realisieren, wächst kontinuierlich. Richtig eingesetzt können digitale Tools und Methoden Sie unterstützen, diese Anforderungen besser zu meistern und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

Unser Leitfaden bietet Ihnen hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen, mit denen Sie Ihre Bauprojekte effizienter planen und umsetzen.

Consulting / Support Claudia Hinrichs

Dipl.-Ing. Architektur
Collaboration Manager

Sie haben Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.