Je komplexer BIM-Projekte werden, umso kombinationsreicher werden die Parameter und deren Inhalte. Mit dem Revit ParameterTool ist der Anwender in der Lage, beispielsweise die Auftragsgeber Informationsanforderungen (AIA) mittels Parameter in Revit Projekten zu administrieren.
Für Nutzer des Revit ParameterTools haben wir eine interessante Neuigkeit: Ab heute steht Ihnen die neue Version des ParameterTools für Autodesk Revit 2020 zur Verfügung. In diesem Artikel möchten wir Ihnen gerne alle Neuerungen auflisten:
Änderungen
Neue Funktionen in Revit
Sie finden die Optionen über die Multifunktionsleiste → CAD STUDIO → ParameterTool → [Parameterverbinden].
Für eine einfachere Anpassung an Projektstandards mit Fremdfamilien ist das neue Tool „Parameter Verbinden“ entstanden.
Mit diesem Tool können zwei Parameter an dem gleichen Bauteil miteinander verbunden werden, d.h. die Änderungen werden überwacht und der Wert des Ziels passt sich an den der Quelle an.
Somit können unter anderem die Beschriftungen und Bauteillisten auch mit Fremdfamilien arbeiten.
Die erstellten Beziehungen zwischen den Parametern sind immer im gleichen Fenster sichtbar und können jederzeit gelöst werden.
Neu in der Datenbank
Die Matchkeyparameter lassen sich auch über Typenparameter bestimmen.
Für Hiddenparameter ist es nun möglich unter „Rule“ Vorgabewerte zu definieren.
Unter Formel, können Werte, die über Label gelesen werden, abgeglichen werden. Bei Zahlen können auch Operatoren wie „<, > , >=, <=“ verwendet werden.