Lösungen für den Ingenieurbau
Statik im Hoch- und Ingenieurbau ist unabdingbar für die Standsicherheit von Bauwerken
Die optimale Basis für eine durchgängige, Gewerke übergreifende Datenhaltung ist die Anwendung der BIM-Methode. Durch die Integration des Ingenieurbaus innerhalb der BIM-Methode erhöhen sich die Genauigkeit und Konstruierbarkeit, da die Tragwerksplanung direkt mit dem detaillierten Modell verknüpft ist. So entsteht ein statisches Tragwerksmodell u.a. für die Tragwerksanalyse, zur Baudokumentation und zur Tragwerksberechnung. Für die Anwendung der BIM-Methode im Ingenieurbau empfehlen wir Autodesk Revit. Führen Sie beispielsweise statische Vorbemessungen direkt in Autodesk Revit durch. Exportieren Sie das analytische Statikmodell in branchenführende Statiklösungen, während Sie das physikalische Modell in Revit erstellen. Autodesk Revit bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen im Ingenieurbau. Beispielsweise die Schal- und Bewehrungsplanung, die Stahlkonstruktionsplanung oder die Planungsdokumentation.

Wie auxalia Sie unterstützen kann
Das sagen Kunden über unsere Ingenieurbau-Lösungen
Seminare für den Ingenieurbau
Produkte für den Ingenieurbau
Neueste Blog-Artikel zum Thema Ingenieurbau

Vernetzte Daten statt Datensilos: So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bauprojekten.
Der Grundgedanke der BIM-Methodik ist, durch interdisziplinäres, koordiniertes Arbeiten an einem Modell die Planung von Bauprojekten zu vereinfachen, Fehlerrisiken zu minimieren und Kosten zu senken.

Autodesk Revit 2022.1: Pläne duplizieren
Im letzten Update auf die Revit Version 2022.1 wurde eine kleine, aber äußerst feine neue Funktion integriert. So können Pläne können jetzt inklusive Ansichtsfenstern dupliziert

Autodesk Construction Cloud: BIM, aber sicher!
Die Autodesk Construction Cloud (ACC) ist ein Überbegriff für alle Cloud-Lösungen von Autodesk im Bereich des Bauwesens. Die Baumanagement-Plattform verbindet Produkte zur Konstruktion und Planung