Lösungen für die Infrastruktur
Infrastruktur-Planung auf neuen Wegen
Die steigende Komplexität und der wachsende Umfang heutiger Planungsprozesse stellen Planer, Entscheider und Ausführende vor immer neue Herausforderungen. Neue Technologien können Unklarheiten und Ineffizienzen bei kleinen und großen Projekten reduzieren und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten verbessern.
Um dem fortschreitenden Städtewachstum von heute gerecht zu werden und veraltete Infrastrukturen erneuern oder ersetzen zu können, wird vermehrt viel Wert auf die Verbesserung und Straffung von Planung und Bauausführung gelegt. Die herkömmlichen Vorgehensweisen zur Infrastrukturplanung eignen sich nur noch bedingt zur Entwicklung neuer und besserer Strukturen. Daher wird Building Information Modeling (BIM) auch zunehmend in der Infrastruktur-Planung eingesetzt.


E-Book: Die Integration von BIM & GIS
Um den makroökonomischen Herausforderungen von heute zu begegnen und nachhaltigere und belastbarere Infrastrukturen zu schaffen, müssen Daten nahtlos zwischen BIM-Entwurfsprozessen und GIS-Technologien ausgetauscht werden. Die Verbindung dieser Daten ermöglicht eine bessere Stadtplanung und Investitionen in Infrastrukturprojekte, die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt weniger belasten.
Das sagen Kunden über unsere Infrastruktur-Lösungen
Wie auxalia Sie unterstützen kann
Seminare für Infrastrukturplaner
Produkte für Infrastrukturplaner
Neueste Blog-Artikel zum Thema Infrastruktur

Vernetzte Daten statt Datensilos: So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bauprojekten.
Der Grundgedanke der BIM-Methodik ist, durch interdisziplinäres, koordiniertes Arbeiten an einem Modell die Planung von Bauprojekten zu vereinfachen, Fehlerrisiken zu minimieren und Kosten zu senken.

Autodesk Construction Cloud: BIM, aber sicher!
Die Autodesk Construction Cloud (ACC) ist ein Überbegriff für alle Cloud-Lösungen von Autodesk im Bereich des Bauwesens. Die Baumanagement-Plattform verbindet Produkte zur Konstruktion und Planung

Civil 3D 2022 DACH Extension: Alternativen zum Import & Export von ISYBAU und OKSTRA
In der Multifunktionsleiste der DACH Extension fehlen in den Gruppen ‚Import‘ und ‚Export‘ die entsprechenden Einträge für ISYBAU und OKSTRA. Diese Schnittstellen sind veraltet und