BIM webXperience: XPlanung erfolgreich in der Bauleitplanung nutzen

Seit Anfang 2023 müssen alle neuen räumlichen Pläne wie Bauleitpläne im einheitlichen Standard XPlanung erfasst, bearbeitet und ausgetauscht werden. Kennen Sie schon die Anforderungen für den erfolgreichen Einsatz von XPlanung? Und worauf müssen Sie bei der Bereitstellung der Daten achten?

Antworten auf diese und andere Fragen bietet Ihnen unser kompakter Online-Event rund um den Einsatz von XPlanung in der Bauleitplanung.

Wann? Donnerstag, 02. März 2023, 09:00 – 12:00 Uhr
Wo? Live im Internet via Microsoft Teams

Programm
09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung

Bernd Schlenker, Dipl.-Ing. Architektur, Leiter Marketing und Business Development, Prokurist, auxalia GmbH

Das erwartet Sie bei der BIM webXperience

09:15 Uhr
XPlanung – Was ist das und wofür brauche ich das?

Christian Walz, Dipl.-Ing. Geodäsie, Teamleader Infrastructure, auxalia GmbH

Sollten Sie bisher noch nichts von XPlanung gehört haben, dann werden Sie sicherlich viele Fragen dazu haben. Neben der Erläuterung der Grundlagen beantworten wir Ihnen die wichtigsten zu diesem Thema. Möchten Sie sich bereits vorab einen Überblick verschaffen, empfehlen wie Ihnen die Lektüre unseres eBook zum Thema XPlanung.

09:45 Uhr
Den Standard XPlanung mit StadtCAD erfolgreich umsetzen

Architekt Dipl.-Ing. Univ. Albert Schultheiß, euroGIS IT-Systeme Entwicklungs- und Vertriebs GmbH

Im Hinblick auf XPlanung ist StadtCAD unerlässlich, weil StadtCAD in Verbindung mit dem optionalen Modul XPlanung Pro alle XPlanGML-Formate von 3.0 bis 5.4 für den bidirektionalen Datenaustausch unterstützt. Wir zeigen Ihnen anhand eines Planungsbeispiels, wie Sie XPlanung mit StadtCAD zusätzlich in Ihren Arbeitsprozess integrieren.

10:30 Uhr
Zentrale Bereitstellung von Bauleitplandaten in der GDI-BW

Stefan Rommelfangen und Nelly Howind, Komm.ONE, Stuttgart

Um aus den Daten – neben u.a. dem verbesserten Datenaustausch und einer höheren Qualität – einen zusätzlichen Mehrwert zu generieren und auch der Pflicht zur Veröffentlichung (Stichwort INSPIRE) nachzukommen, müssen diese entsprechend bereitgestellt werden.

11:15 Uhr
Round Table

Austausch mit allen Dozenten und Teilnehmern

Datenschutz
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.