Startseite / Blog / Tables for Revit mit vielen neuen Funktionen
Wenn es darum geht, ein Autodesk Revit Modell neuen Anforderungen anzupassen, kommt Tables for Revit als in Revit integrierte Tabellenkalkulation ins Spiel. Beispielsweise, wenn der Auftraggeber zusätzliche Informationen und Inhalte der Bauteile fordert. Oder wenn Bauteile unter Beibehaltung der Formatierungen in Excel-Listen exportiert und wieder importiert werden sollen.
Aktuell ist die neue Version von Tables for Revit erschienen. Auf den ersten Blick fällt die Umgestaltung der Multifunktionsleiste auf, auf der die Änderungsbefehle jetzt als Kontext-Registerkarte erscheinen.
Tables for Revit überzeugt weiterhin mit den bekannten Funktionen und vielfältigen Anwendungsfällen. Die neue Version bringt aber auch Neuigkeiten, wie etwa ein neues Speicherformat. Diese ist immer noch .xlsx und 100% mit Microsoft Excel kompatibel, aber nicht mehr mit alten Versionen von Tables. Sie erhalten eine Meldung, wenn Sie eine Tabelle aus der alten Version im neuen Release öffnen.
Neben Smart Reports und der Ergänzung Smart Erstellung von MEP-Räumen ist es jetzt auch möglich, Warnungen aufzulisten (Neue Bauteilliste > Spezial-Listen > Warnungen). Das ist sehr hilfreich, z.B. für die Auswahl der Elemente nach ID-Nummer oder die Kontrolle der Anzahl von Warnungen im Projekt.
Neu laden mit Demo-Daten vereinfacht das Erstellen von Vorlagen anhand von Beispieldaten. Diese müssen nicht aus einem echten Projekt geladen werden. Auch das aufwändige Erstellen einer Revit Beispieldatei wird überflüssig.
Zudem können nun mehrere Tabellen auf einem Blatt dargestellt werden!
Die ausführliche Übersicht mit allen neuen Funktionen und Verbesserungen finden sie in den Release Notes.