Startseite / Blog / Startverhalten von AutoCAD & Co. anpassen
Das Verhalten von AutoCAD bzgl. der Anzeige der Registerkarte ‚Start‘ und der Erstellung der ‚Zeichnung1.dwg‘ kann mit der Hilfe von zwei Variablen angepasst werden.
Die erste Variable lautet STARTMODE. Besitzt diese den Wert 1 (Vorgabe), dann wird die Registerkarte ‚Start‘ angezeigt. Wurde der Wert 0 zugewiesen, dann wird diese entsprechend nicht angezeigt.
Die zweite Variable lautet STARTUP. Hat diese den Wert 3 (Vorgabe), dann wird nach dem Start von AutoCAD nur die Registerkarte ‚Start‘ angezeigt. Wird der Wert 0 zugewiesen, dann wird zusätzlich auch eine ‚Zeichnung1.dwg‘ geöffnet. Über die anderen Werte – 1 bzw. 2 – sind weitere Kombinationen möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich ggf. die unterschiedlichen Varianten von AutoCAD wie z.B. AutoCAD Architecture oder Map 3D zunächst nicht so verhalten, wie oben beschrieben. Dies gilt auch, wenn die Variablen eigentlich die oben beschriebenen Werte besitzen. So zeigt AutoCAD pur zunächst bei STARTMODE = 1 und STARTUP = 3 zusätzlich auch die ‚Zeichnung1.dwg‘ an, wobei die Registerkarte ‚Start‘ die aktive Registerkarte ist. Erst wenn die Variablen verändert und dann wieder auf diese beiden Werte zurückgesetzt werden, zeigt sich das oben beschriebene Verhalten.
Eine ungeschickte Kombination dieser beiden Variablen kann allerdings auch ein unerwartetes Verhalten von AutoCAD generieren. Wird STARTMODE = 0 und STARTUP = 2 oder 3 gesetzt, so öffnet sich keine der beiden Registerkarten. Weiterhin wird auch die Multifunktionsleiste nicht angezeigt. Es stehen nur wenige Funktionen aus dem Schnellstartwerkzeugkasten zur Verfügung.
Bisweilen werden diese Variablen durch die Installation von Zusatzsoftware angepasst, was dann zu einem geänderten Startverhalten führt.
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung BIM Consultant Infrastructure