MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support
Gebäudetechnik

SOLAR-COMPUTER: Heizungsnetz im Schema editieren…

… und anschließend berechnen, auslegen, hydraulisch abgleichen und dokumentieren. Dies ist die Aufgabe des neuen SOLAR-COMPUTER-Programms „Heizungs-Rohrnetzberechnung mit Schema-Editor“ (Best.-Nr. H60).

Das Programm eignet sich zum Planen von symmetrischen und asymmetrischen Heizungs-Rohrnetzen für Projekte vielseitiger Art und Komplexität. Die Datenerfassung und -bearbeitung erfolgt schnell und einfach im 2D-Rohrnetz-Schema, mit Hilfe intelligenter Funktionen für hydraulische Schaltungen. VDI 3805-Datensätze können ebenso verarbeitet werden wie produktneutrale Sortimente oder selbst erfasste Kataloge.

Die Datenerfassung und -bearbeitung erfolgt schnell und einfach im 2D-Rohrnetz-Schema mit Hilfe intelligenter Funktionen für hydraulische Schaltungen. Ein aus der Projektsteuerung gewähltes Projekt stellt sich mit Menüleiste, einklappbarer Ribbonleiste und großem 2D-Schema-Editor als Arbeitsbereich dar. Systemteile, Eigenschaften und Ergebnis-Tabellen lassen sich in verschiedenen Ansichten daran andocken, u. a. Teilstrecken, hydraulische und Pumpenkreise.

Ein komplettes Set produktneutraler Stammdaten für Systemteile, Symbole und Materialien gehört zum Lieferumfang. Alle Zeichnungs- und Berechnungsrelevanten Projektdaten sind während der Erfassung und Bearbeitung miteinander verknüpft. Während der Bearbeitung prüft das Programm die hydraulische Logik der Rohrführung des Heizungsnetzes. Neben der Drosselschaltung unterstützt das Programm zahlreiche weitere Schaltungsarten, wie sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, u. a. Beimischung, Umlenk- und Einspritzschaltung.

Weiter lassen sich hydraulische Weichen und Pufferspeicher darstellen. Das Heizungsnetz kann einen oder mehrere Heizkessel in Parallel- oder Kaskadenschaltung enthalten. Höchste Arbeitseffizienz bieten spezielle Anschlussfunktionen, mit denen sich u. a. gruppierte Objekte mit einem Klick an Leitungen oder Strängen im Fangradius anschließen lassen. Teilstrecken und hydraulische Kreise werden dabei automatisch angepasst. Die Projekt-Dokumentation kann in verschiedenen Druckvarianten sowie Ausgabe des Zeichen-Schemas erfolgen. Option zum Exportieren von Daten und Ergebnissen als XLS-Datei sowie des Rohrnetz-Schemas als DWG oder DXF-Datei sind ebenfalls vorhanden.