eBook

eBook: Modellbasierte Planung in der Architektur erfolgreich einführen

Ein Wegweiser für den BIM-Einstieg von kleineren und mittleren Planungsbüros.

Ein Bereich, der im Besonderen von der modellbasierten Arbeitsweise profitieren kann, ist die Architektur-Planung. Trotzdem arbeiten viele Planer:innen nach wie vor zeichnungsorientiert beziehungsweise in 2D. Gleichzeitig wächst der Druck, bei BIM-Projekten entsprechend mitzuwirken. Das stellt die Unternehmen vor die Frage: Wie gelingt der Einstieg in die digitale Planung?

Als Antwort darauf haben wir dieses eBook zusammengestellt. Es richtet sich an kleinere und mittlere Planungsbüros und dient als Wegweiser für deren BIM-Einstieg. Neben den wichtigsten Grundlagen der BIM-Planung gehen wir auf die Vorteile einer 3D-Modellierung ein, zeigen, was es in dem Bereich zu berücksichtigen gilt und wie sich typische Stolperfallen umgehen lassen. Unser Ziel ist, Planer:innen dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreicher abzuwickeln und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Das zeigen wir Ihnen in diesem eBook:

  • BIM-Methodik und ihre Vorteile
  • Was bedeutet 3D-Modellierung?
  • Wie funktionieren BIM-Projekte?
  • Was sollten Planer beachten?
  • Das Revit Gebäudedatenmodell
  • 3D-Visualisierung von Entwürfen in Echtzeit
  • BIM-Lösungen für die Hochbau-Planung
Leseprobe

 

Jetzt eBook kostenlos herunterladen »

Jetzt eBook kostenlos herunterladen