Startseite / Blog / Civil 3D Country Kit 2024: Koordinatengitter erzeugen
Das Country Kit für Civil 3D 2024 stellt eine Funktion für die Erzeugung von Gitterkreuzen und den zugehörigen Beschriftungen zur Verfügung.
Um ein Koordinatengitter zu erzeugen, rufen Sie in der Multifunktionsleiste, Registerkarte CK Apps, Gruppe Koordinatengitter, den Befehl Erzeugen auf. Zu beachten ist dabei, dass die Funktion nur in den Layouts nutzbar ist.
Anschließend wählen Sie ein Ansichtsfenster und das Dialogfeld Koordinatengitter wird angezeigt. Hier legen Sie die Werte für die Darstellung des Koordinatengitters sowie der Beschriftungen an den Blattecken und den Blattseiten fest.
Wenn Sie das Dialogfeld mit Erzeugen schließen, wird das Koordinatengitter entsprechend den Einstellungen dargestellt. Die einzelnen Elemente, d.h. die Gitterkreuze, die Beschriftungen an den Blattecken sowie an den Seiten, sind in Gruppen zusammengefasst. Sollten sich Texte überlappen, müssen Sie die Gruppen auflösen und die Texte manuell verschieben.
Um alle Koordinatengitter in allen Layouts zu löschen, nutzen Sie den Befehl Löschen aus der Gruppe Koordinatengitter. Soll nur auf einzelnen Layouts das Koordinatengitter gelöscht werden, verwenden Sie den Löschen-Befehl aus den AutoCAD-Funktionen.
Hinweis:
Wenn Sie den Befehl Planrahmen erstellen verwenden, um automatisiert Planrahmen entlang einer Achse zu erzeugen, stehen Ihnen mit der Installation des Country Kit verschiedene Vorlagen zu Verfügung. Für Lagepläne gibt es zwei Versionen: mit Gitterrand und ohne Gitterrand. Möchten Sie die Funktion Koordinatengitter aus dem Country Kit nutzen, benötigen Sie die Vorlagen mit Gitterrand. Diese enthalten Layouts mit einem breiteren Blattrahmen, in dem das Koordinatengitter eingefügt werden kann.
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung BIM Consultant Infrastructure