
BIMWORX: Die interdisziplinäre Community für digitales Bauen mit BIM

Die Digitalisierung der Baubranche ist nicht mehr aufzuhalten. Building Information Modeling (BIM) wird dazu einen zentralen Beitrag leisten. Ob BIM zum Standard wird, ist längst keine Frage mehr. Vielmehr stellt die Umsetzung der Theorie in die Praxis alle Beteiligte vor Hürden, die es zu bewältigen gilt. BIM setzt den ständigen Austausch von Architekten, Herstellern, Bauherren, Fachplanern und weiteren Beteiligten voraus. Doch wie geht man das Thema BIM konkret an? Wo erhält man die notwendigen Informationen? Wer hilft in der Praxis weiter? Verbände, Initiativen und Foren treiben BIM voran. Doch als Nutzer kann man schon Mal von der Informationsflut überrollt werden und den Überblick verlieren.
Wie wäre es also, wenn alle relevanten Informationen zentral verfügbar wären und sich alle Akteure zentral austauschen könnten? Die Lösung dafür bietet die 2018 gestartete Netzwerkplattform BIMWORX.