BIM

BIM-Einstieg in der TGA: Eignet sich BIM nur für Großprojekte?

Gerade auch bei der Beratung kleinerer und mittlerer TGA-Planungsbüros rund um den Einstieg in die BIM-Methodik fällt auf, dass sich bestimmte grundsätzliche Fragen zum Thema BIM wiederholen. Grund genug für uns, diese Fragen kurz und kompakt in einer kleinen Blog-Serie zu beantworten.

Im 1. Teil behandeln wir die Frage, ob BIM eben nicht nur bei Großprojekten sinnvoll ist, an denen kleinere TGA-Büros oftmals nicht beteiligt sind.

Unsere Meinung:
Building Information Modeling (BIM) bezeichnet eine ganzheitliche Methode zum Planen, Bauen und Verwalten von Gebäuden bei gleichzeitiger Vernetzung aller am Projekt Beteiligter. Die Vorteile von BIM zeigen sich grundsätzlich bei allen Arten und Umfängen von Projekten. So lässt sich die Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten durch eine effizientere Koordination der Modelle optimieren. Automatisierte Kollisionsprüfungen reduzieren Fehlerrisiken und vermeiden teure Nacharbeiten. Berechnungen, wie etwa der Heiz- oder Kühllast, können einfach und schnell angestoßen werden, wobei die Ergebnisse direkt ins BIM-Modell zurückfließen.

Zudem sind die BIM-Anforderungen bei kleinen Projekten meist geringer. Die Vorteile liegen hier größtenteils in der Konstruktion. Vorbereitete Bauteile und Datenbanken bieten viele Möglichkeiten, die Prozesse zu beschleunigen. Ein wichtiger Aspekt gerade vor dem Hintergrund der kleinteiligen Bürostruktur in Deutschland: Kompetente kleinere und mittlere Unternehmen erhalten durch BIM die Chance, sich zu gemeinschaftlich agierenden Projektgruppen zusammenzuschließen. Sie können flexibel agieren und, je nach den spezifischen Anforderungen, die Möglichkeiten einer vernetzten Vorgehensweise nutzen. Damit überwinden Sie die Nachteile, die sich durch eine einzelne, isolierte Fachgruppe ergeben und eröffnen sich die Chance, auch bei größeren Projektausschreibungen den Zuschlag zu erhalten.

Mehr darüber, wie Sie als kleines oder mittleres TGA-Büro die BIM-Methodik in Ihrem Unternehmen implementieren können, erfahren Sie in unserem eBook ”Modellbasierte TGA-Planung erfolgreich einführen”.

eBook kostenlos herunterladen