Startseite / Blog / auxalia & BIM-World Umfragen machen klar: Bei BIM ist noch viel Luft nach oben!
Am Freitag, den 7. Februar 2020 fand das spannende auxalia Webinar “Newcomer oder Trendsetter – Wo stehen Sie beim Thema BIM?” rund um unser flexibles BIMfit Aus- und Weiterbildungskonzept statt. Weit über 100 Teilnehmer ließen sich die Chance nicht nehmen, mehr darüber zu erfahren, wie sie BIM auf Basis ihres individuellen Digitalisierungslevels erfolgreich einführen und nutzen können.
Um einen Eindruck vom Wissens- und Erfahrungsstand der Teilnehmer zu bekommen, wurden im Verlauf des Webinars verschiedene Umfragen durchgeführt – mit äußerst interessanten Ergebnissen. So stellte sich beispielsweise heraus, dass knapp 60 Prozent der Teilnehmer noch nie an einem konkreten BIM-Projekt beteiligt waren.
bild 1
Auch die Einschätzung des eigenen Digitalisierungsgrads belegt, dass beim Thema BIM noch jede Menge Luft nach oben ist. So bezeichnete sich rund ein Drittel der Teilnehmer als „Nachzügler“ bzw. „Anfänger“. Ein weiteres Drittel liegt in punkto BIM-Know-how im Mittelfeld. Und nur ein Drittel betrachtet sich digital als „Fortgeschritten“ oder „Vorreiter“. Wobei Letztere nicht einmal 2 Prozent ausmachen.
bild 2
Kurz: BIM rückt bei allen Projektbeteiligten zwar mehr und mehr ins Bewusstsein, ist aber im konkreten Planungs-. und Baualltag noch längst nicht überall angekommen. Hier tut individuelle Aus- und Weiterbildung Not, um BIM-Prozesse und BIM-Technologien fest im Denken und Handeln aller Gewerke zu verankern.
Zum Thema Aus- und Weiterbildung passen auch die Ergebnisse einer Umfrage der BIM-World Munich, an der sich 152 Entscheider der Baubranche beteiligten. So wurden der Kompetenzaufbau und die Mitarbeiter-Qualifizierung in punkto BIM-Abläufe und Software-Know-how als große Herausforderungen für den erfolgreichen Einsatz von BIM benannt. Fast die Hälfte aller Teilnehmer zählt unzureichende Aus- und Weiterbildung zum zweitgrößten Hindernis bei der BIM-Anwendung – nach fehlenden Regularien und Branchenstandards für den Datenaustausch. Auch die Auswahl eines passenden Partners für BIM-Software bildet nach Einschätzung der Teilnehmer einen wesentlichen Erfolgsfaktor.
Das BIMfit Konzept von auxalia bietet hier einen individuell anpassbaren Ansatz, Ihre Mitarbeiter und die gesamte Organisation sprichwörtlich „Fit für BIM“ zu machen. Wie das konkret funktioniert, erfahren Sie hier in der Aufzeichnung des Webinars (Dauer ca. 45 Min.).
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more
Load video
Always unblock YouTube