MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support
ACC

Autodesk TakeOff: Effiziente Mengenermittlung aus 2D-Plänen & 3D-Modellen

Building Information Modeling (BIM) eröffnet erst dann das volle Potenzial, wenn alle Projektbeteiligte gemeinsam an Modellen arbeiten können und sämtliche benötigten Daten, Dokumente und Informationen jederzeit und überall zugänglich sind.

Erreichbar wird dies durch Einsatz einer gemeinsamen Software- und Daten-Plattform wie der Autodesk Construction Cloud (ACC). Hier können Nutzer:innen über die gesamte Wertschöpfungskette und den kompletten Lebenszyklus eines Bauwerks qualitativ hochwertige Informationen und Projektdateien in einer gemeinsamen Sprache austauschen. Gerade hier werden aber häufig noch traditionelle und fehleranfällige Prozesse mit vielen Medienbrüchen genutzt, welche die Produktivität und Effizienz in der Planung und Umsetzung einschränken.   

Die ACC bietet auch Tools, welche die Informationen der auf Autodesk Docs als Common Data Environment (CDE) abgelegten Projektdateien für die weitere Verwendungen und Nutzung auf der Baustelle auswerten, aufbereiten und mobil zur Verfügung stellen. Diese Tools sind unter anderem Autodesk TakeOff und Autodesk Build, letzteres auch mit den mobilen Funktionen der App. 

Mit Autodesk TakeOff wurde eine Anwendung in die ACC implementiert, mit der sich Mengenermittlungen aus 2D-Plänen und 3D-Modellen (Revit-Dateien oder IFC-Dateien aus Revit oder Archicad) durchführen lassen. Dabei können Pläne und Modelle aus Autodesk Docs genutzt werden man hat aber auch die Möglichkeit lokalen Dateien hochzuladen. Durch eine hierarchisch aufgebaute Vorlagendatei, die mittels Excel erstellt, erweitert oder geändert werden kann, wird eine LV (Leistungsverzeichnis)-Struktur aufgebaut. 

Die Informationen aus den Plänen oder Modellen (Längen, Flächen, Anzahl etc.) können ermittelt und bei Bedarf kombiniert und erweitert werden, wobei das Tool Erleichterungen wie eine Symbolerkennung in 2D oder eine visuelle Aufgliederung in Kategorien in 3D bietet.

Die Ausgabe der ermittelten Mengen erfolgt als CSV-Datei, wobei hier nach Ermittlungspaketen exportiert wird. Die Struktur wird beibehalten und es können Detailinformationen, wie die Bauteil-ID, abgerufen werden. 

Mehr zur Autodesk Construction Cloud finden Sie hier im Video:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video