
Autodesk Revit: Planköpfe intelligenter erstellen

Bei den auxalia Keynotes vom 22.-24. Juni 2022 fand u.a. die Hands-on-Session rund um die “Intelligente Plankopferstellung in Revit” großen Zuspruch. In der rund einstündigen Session konnten die Teilnehmer:innen in der Praxis erlernen, wie man eine Plankopf-Familie erstellt, die unterschiedliche Blattrahmen-Formate, Beschriftungsparameter sowie eine Liste der Änderungen auf dem Plan umfasst.
Hier noch einmal die Video-Aufzeichnung der Hands-on-Session. Die Inhalte in der Übersicht finden Sie hier im PDF.
.
Downloads
Zur Session wurde auch ein umfassendes Tutorial entwickelt, dass Sie hier mit den verwendeten Revit-Daten direkt anfordern können. Damit können Sie die einzelnen Schritte in aller Ruhe am eigenen PC durchgehen.
Hier das Inhaltsverzeichnis des Tutorials:
- Plankopf-Familie erstellen
- Familienvorlage auswählen
- Familie speichern
- Blattrahmen mit Plankopf verknüpfen
- Blattrahmenfamilie in Plankopf Familie laden
- Blattrahmen im Plankopf ausrichten und fixieren
- Blattrahmen Parameter mit Plankopf Parameter verknüpfen
- Plankopf-Inhalt gestalten
- Gruppe laden
- Gestaltung mit Linien, Texten, gefüllten Bereichen oder Bildern
- Vorhandene Beschriftungsparameter hinzufügen
- Gemeinsam genutzte Parameter erstellen
- Fehlende Beschriftungsparameter erstellen
- Gemeinsam genutzte Parameter erstellen
- Änderungsliste erstellen
- Änderungsliste in der Familie erstellen
- Formatierung
- Im Projekt verwenden
- Plankopf Familie laden
- Projektparameter aus gemeinsam genutzten Parameter hinzufügen
- Änderungen im Projekt hinzufügen