Startseite / Blog / Autodesk Flex
Viele Autodesk Anwender, die nur gelegentlich ihre Software nutzen und für die sich ein Abonnement nicht lohnt, wünschen sich ein Pay-as-you-go-Modell. Bei diesem bezahlen sie nur dann, wenn die Software tatsächlich zum Einsatz kommt. Autodesk trägt nun diesem Wunsch Rechnung: mit Autodesk Flex.
Das erwartet Sie
Ganz einfach. Bei Autodesk Flex schließen Sie kein Abonnement ab, sondern erwerben „Tokens“ für Ihr Produkt. Die Tokens sind ein Jahr gültig und können in diesem Zeitraum nach Bedarf genutzt werden. Zudem können Sie Autodesk Flex beliebig vielen Nutzern zuweisen und festlegen, auf welche Autodesk Produkte sie zugreifen können.
Wichtig: Mit einem Token erhalten Sie 24 Stunden lang Zugriff auf Ihr Autodesk Produkt. Schließen Sie also Ihr Produkt, wenn Sie es nicht mehr nutzen. Damit wird der Verbrauch der Token beendet.
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more
Load video
Always unblock YouTube
Autodesk Flex oder Abonnement-Modell? Wir haben hier für Sie die wichtigsten Fakten gegenübergestellt:
Autodesk Flex ist aktuell für insgesamt 55 Produkte nutzbar. In der folgenden Liste finden Sie eine Auswahl an Autodesk Produkte aus dem Bauwesen inkl. der Tokens sowie der geschätzten Kosten pro Tag zzgl. MwSt. Viele Cloudlösungen sind bereits kostenlos in Autodesk Flex enthalten z.B. Generative Design for Revit, Insight – Green Building Studio, etc.
Die Autodesk Flex Tokens können Sie in verschiedenen Paketen erwerben (Alle Preiseangaben zzgl. MwSt):
Eine Teilzeitkraft ist an 4 Nachmittagen beschäftigt und arbeitet mit AutoCAD. Empfehlung: Da hier 4 x 7 Token = 77 Euro / Woche notwendig werden, ist ein Jahresabonnement von AutoCAD günstiger, denn bei nur 45 Wochen Nutzung kostet dies 43 Euro / Woche (1.935 Euro / Jahr)
Ein Ingenieur nutzt AutoCAD nur 2 mal pro Woche. Empfehlung: Hier ist die Flex Option mit 2 x 7 Token = 38,50 Euro / Woche die bessere Wahl.
Ein Ingenieur nutzt AutoCAD und Revit nur 2 mal pro Woche. Empfehlung: Da hier für beide Produkte Token notwendig werden, sieht die Rechnung wie folgt aus: 2 x (7 + 10 Token) = 93,50 Euro. Auch hier ist ein Jahresabonnement der AEC-Collection günstiger, denn bei nur 45 Wochen Nutzung kostet dies 75 Euro / Woche (3.390 Euro / Jahr).
Redaktion