Startseite / Blog / Autodesk Design Review: 2D- & 3D-Dateien ohne CAD-Software ansehen, markieren & drucken
Mit dem kostenlosen DWG CAD-Viewer Autodesk Design Review können Teammitglieder, die kein CAD verwenden, auf Konstruktionen zugreifen. Damit lassen sich Prüf- und Abstimmungsprozesse auf dem Desktop realisieren. Sie können Änderungen an Konstruktionen und Zeichnungen prüfen, markieren, messen, drucken und nachverfolgen. Die Markierungen werden mit ihrem Status in der DWF-Datei gespeichert. Alles, was Sie dazu benötigen, sind Dateien im Format DWF bzw. DWFx.
Die Vorteile von Autodesk Design Review im Überblick:
Autodesk Design Review bietet gegenüber der bekannten Shared Views Funktion wertvolle Vorteile:
Mehrseitige DWF-Dateien Über den Publizieren-Befehl können Sie mehrseitige DWF-Dateien erstellen. Darin können sowohl der Modellbereich als 3D-DWF, als auch alle Layouts als 2D-DWF enthalten sein. Wenn Sie mit dem Projektnavigator arbeiten, können sogar ganze Plansätze als DWF-Datei publiziert werden.
Objekte ausblenden
Schnitte
Erstellen von Kommentaren. Markieren und Messen.
Starten Sie den Markierungssatz-Manager z.B. in AutoCAD MEP und öffnen Sie den Markierungssatz aus der entsprechenden DWF-Datei.
Wählen Sie die entsprechende Markierung und öffnen Sie diese über rechte Maustaste.
Die Markierungen werden nun direkt in Ihrer CAD-Konstruktion angezeigt und können Schritt für Schritt abgearbeitet oder kommentiert werden.
Durch Schließen des Markierungssatz-Managers werden Ihre Anmerkungen in die zugehörige DWF-Datei übernommen.
Den DWG CAD-Viewer Autodesk Design Review können Sie hier kostenlos herunterladen.